
Thüringen 100 Kilo Döner entsorgt: Wieder Kühltransporter ohne Kühlung aus dem Verkehr gezogen
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag auf der A71 in Thüringen einen Kühltransporter kontrolliert und dabei mehrere Verstöße aufgedeckt. Lebensmittel lagen teils unverpackt und ungekühlt im Fahrzeug.
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag auf der A71 bei Suhl einen Kühltransporter kontrolliert und dabei mehrere Verstöße aufgedeckt. Das Fahrzeug war den Angaben zufolge nicht fachgerecht beladen.
Lebensmittel unverpackt und ungekühlt transportiert
Lebensmittel lagen unverpackt auf dem verschmutzten Ladeboden. Feststellt wurde auch eine Kühltruhe, die aber nicht eingeschaltet war, wodurch die darin gelagerten Lebensmittel die vorgeschriebene Kühltemperatur deutlich überschritten hatten.

Lebensmittel lagen in einer Kühlbox, die aber nicht eingeschaltet war und folglich nicht kühlte.
Zweiter Thüringer Schmutz-Döner-Fall in wenigen Wochen
Ein Lebensmittelkontrolleur entschied, 25 Köpfe Rot- und Weißkraut, rund 100 Kilogramm Dönerfleisch sowie mehrere Packungen Pommes und Meeresfrüchte vorsorglich zu entsorgen. Der Transporterfahrer muss sich auf ein Bußgeld einstellen.
Erst Mitte Januar hatte es einen ähnlichen Fall in Thüringen gegeben: Ebenfalls auf der A71 bei Suhl stoppten Polizisten einen Kühllaster, der mit rund 100 Dönerspießen beladen war. Auch hier lagen Drehspieße auf dem verschmutzten Boden, teilweise war die Verpackung beschädigt.
MDR (fno/med)