
Thüringen 420.000 Euro Schaden bei zwei Bränden in Thüringen - Haus mit 50 Bewohnern evakuiert
Thüringer Feuerwehren haben am Wochenende Brände in West- und Südthüringen gelöscht. In Schmalkalden wurde ein Haus evakuiert, 50 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen.
Bei zwei Bränden in Thüringen ist am Wochenende hoher Sachschaden entstanden. In Wölfis im Landkreis Gotha wurde eine Werkstatt durch ein Feuer zerstört. Wie die Polizei mitteilte, war der Brand am frühen Sonntagmorgen aus bisher ungeklärter Ursache ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.

In Wölfis und Schmalkalden rückte die Feuerwehr zu Bränden aus. (Symbolbild)
Der Schaden an Gebäude, Maschinen und Werkzeug wird auf rund 300.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr riss das Gebäude ab, um das Feuer vollständig löschen zu können. Für die Löscharbeiten musste auch ein Teil der Ortsdurchfahrt für mehrere Stunden gesperrt werden.
Haus mit 50 Bewohnern in Schmalkalden evakuiert
In Schmalkalden brannte es bereits am Samstagabend in einem Keller. Laut Angaben der Polizei mussten alle rund 50 Bewohner des Mehrfamilienhauses vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. Verletzt wurde niemand.
Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Die Brandursache muss noch ermittelt werden. Es entstand Sachschaden von etwa 120.000 Euro.
MDR (mw/mm)