Ein Modellbau-Truck in einer Messehalle.

Thüringen Bagger, Trucks und außergewöhnlicher Drift-Wettbewerb: Modellbaumesse Erfurt endet mit Rekord

Stand: 16.02.2025 20:33 Uhr

Mit über 17.500 Gästen hat die Thüringer Modellbaumesse in Erfurt am Wochenende einen Besucherrekord aufgestellt. Der Termin für 2026 steht schon fest.

Von MDR THÜRINGEN

Mit mehr als 17.500 Gästen hat die Thüringer Modellbaumesse in Erfurt am Wochenende einen Besucherrekord aufgestellt. Das teilten die Veranstalter am Sonntagabend mit. Das sind rund 1.500 Menschen mehr als im Vorjahr gewesen.

Ein Modellbau-Truck in einer Messehalle.

Ob Trucks, Eisenbahnen oder Raumschiffe - allerlei Fahrzeuge ließen die Herzen von Tausenden Modellbauliebhabern in Erfurt höher schlagen.

Annähernd 100 Aussteller, Vereine und Privatpersonen hatten sich seit Freitag mit ihren Modellen und Zubehör präsentiert. Zu sehen war die gesamte Palette des Modellbaus - von der Eisenbahn über Schiffe, Flugzeuge, Trucks bis hin zu Baggern.

Zu den Höhepunkten der Modellbau-Messe gehörten unter anderem eine von nur zwei Drift-Anlagen für Modellautos in Europa sowie ein Nachbau des Hamburger Hauptbahnhofs Ost aus der Kaiserzeit, in dem zwölf Jahre Arbeit stecken. Großes Interesse fand auch Europas größter Indoor-Modelltruck-Parcours, für den 400 Tonnen Erde herangeschafft und ein Kilometer Gleis verlegt wurden. Mehr zu den Messe-Höhepunkten gibt es im Video:

Klein und fein: Erfurter Messe zeigt bunte Welt des Modellbaus

Modellbaumesse auch 2026 in Erfurt

Die Resonanz spreche für die Qualität der Ausstellung, sagte Michael Kynast, Geschäftsführer der Messe Erfurt. Es war die mittlerweile elfte Modellbaumesse "Modell Leben".

Der Termin für das kommende Jahr steht bereits fest: Modellbaufans sollten sich das Wochenende vom 13. bis 15. Februar im Kalender markieren.

MDR (KK/mm)