
Thüringen Betrug vor Bankautomaten: Jenaer Polizei warnt vor dreister Masche
Der Polizei in Jena warnt vor einer Betrugsmasche, die zuletzt mehrfach gemeldet worden ist. Unbekannte bitten in der Nähe von Banken um Hilfe beim Geldabheben - und verschwinden dann mit vollem Geldbeutel.
Der Polizei in Jena sind in den vergangenen Monaten mehrere Fälle bekannt geworden, bei denen Passanten von Betrügern um ihr Geld gebracht wurden. Zuletzt geschah dies am 14. März vor einer Bank am Teichgraben.

Wegen angeblich eingezogener oder defekter Bankkarten bitten die Betrüger Passanten um Hilfe. (Symbolbild)
In der Innenstadt sprachen die Betrüger - meist auf Englisch - Menschen zwischen 18 und 40 an. Unter dem Vorwand, dass die eigene Bankkarte defekt sei oder diese durch den Bankautomaten eingezogen wurde, baten sie um Hilfe.
Vorgetäuschte Überweisung per Handy
Willigten die Passanten ein, griff der Täter zum Handy und gab vor, einen vierstelligen Betrag auf das Konto des Angesprochenen zu überweisen. Wenn die Angesprochenen daraufhin den angeblich überwiesenen Betrag als Bargeld übergeben, verabschiedete sich der Mann. Da die Überweisung vorgetäuscht war, kam nie Geld auf den Konten an.
Die Kriminalpolizei Jena rät zur Vorsicht, wenn Fremde um Hilfe bei Geldauszahlungen bitten. Betroffene und Zeugen sollen sich melden.
MDR (mm)