
Thüringen Bundeswehr-Kampfhubschrauber im Tiefflug über Thüringen unterwegs
Laut werden könnte es in den kommenden Tagen in Nordthüringen. Die Bundeswehr übt diese Woche dort mit Kampfhubschraubern.
Die Bundeswehr übt in diesen Tagen Flugmanöver über Nordthüringen. Wie ein Sprecher sagte, starten Kampfhubschrauber vom Typ Eurocopter Tiger im hessischen Fritzlar. Dort befindet sich das Kampfhubschrauberregiment 36.

Aufgrund von Flugmanövern kann es diese Woche in Nordthüringen zu starkem Lärm kommen.
Da die Übungen in unterschiedlichen Höhen stattfinden, kann es besonders bei Tiefflügen zu Lärm kommen. Davon betroffen sind von Montag bis Donnerstag neben Osthessen auch Nordthüringen und Südniedersachsen - in den Nachtstunden.
Kampfhubschrauber aus dem hessischen Fritzlar
Das Kampfhubschrauberregiment 36 der Bundeswehr ist im hessischen Fritzlar beheimatet. Es hat den Auftrag, andere Streitkräfte aus der Luft im Kampf zu unterstützen. Der Kampfhubschrauber Tiger kann mit Luftabwehrraketen, Panzerabwehrflugkörpern, ungelenkten Raketen und schweren Maschinengewehren ausgestattet werden.
Die Übung in Hessen und Thüringen dient den Angaben zufolge dem Training für Piloten und der Weiterbildung junger Kameraden. Ähnliche Tiefflug-Übungen gab es auch im vergangenen Jahr mehrere Male.
MDR (vcl/pvk)