Ein Auto fährt auf einer vereisten Dammstraße.

Thüringen Eisige Kälte: Blitzeis auf Straßen in Thüringen erwartet

Stand: 06.02.2025 10:46 Uhr

Für gefährliche Straßenverhältnisse können Glatteis und frostige Nächte in den kommenden Tagen in Thüringen sorgen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Regen, dichtem Nebel und Temperaturen bis zu minus fünf Grad. Auch Sturmböen sind möglich.

Von MDR THÜRINGEN

Glatteis und frostige Nächte führen auch bis zum Ende der Woche zu winterlichen Verhältnissen auf den Straßen Thüringens. Dabei kann es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) vor allem im Bergland durch überfrierenden Regen rutschig werden. Blitzeis kann etwa dann entstehen, wenn die Temperaturen nach frostigen Tagen steigen und Regen auf noch gefrorenen Boden fällt.

Das Wetter für Thüringen für den 6. Februar

In den Nächten sinken die Temperaturen teilweise bis auf minus fünf Grad. Doch Schnee ist durch die am Tag steigenden Temperaturen nicht in Sicht.

Nach Glätte, Nebel und Sturmböen wird es am Wochenende besser

Ein Verkehrschaos durch die frostigen Temperaturen sei bisher ausgeblieben, teilte die Leitstelle der Landeseinsatzzentrale mit. Dennoch sei in den nächsten Tagen Vorsicht auf den Straßen im Freistaat geboten, heißt es beim DWD. Besonders am Morgen und in der Nacht könne es glatt werden. Vereinzelt fällt weiterhin Sprühregen oder Schneegriesel, der die Glättegefahr verstärkt.

Zusätzlich müssen die Menschen in Thüringen ab Freitag mit dichtem Nebel sowie Sturmböen von bis zu 70 Kilometern pro Stunde rechnen. Doch zum Wochenende hin bessern sich die Aussichten und die nächtliche Glättegefahr sinkt wieder.

MDR (pvk)/dpa