
Thüringen Prozess um Serien-Sprenger: Mann erneut verurteilt
2023 sprach das Landgericht einen Mann schuldig, der gemeinsam mit anderen einen Bankautomaten in Erfurt gesprengt hatte. Der Verurteilte legte Revision ein. Das Gericht verurteilt den damals 46-Jährigen erneut.
Das Landgericht Erfurt hat einen Geldautomaten-Sprenger in einer Berufungsverhandlung erneut zu langer Haft verurteilt. Der Mann ist nach Gerichtsangaben am Dienstag wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und Diebstahls zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Außerdem muss er für den entstandenen Schaden in Höhe von rund 126.000 Euro aufkommen.
Das Gericht schickt ihn nach der Haft aber nicht - wie im ersten Urteil - in eine Suchtklinik. Grund ist die neue Rechtslage. Danach reicht es nicht mehr, wenn ein Zusammenhang zwischen Sucht und Tat besteht, die Tat muss zur Befriedigung der Sucht begangen worden sein. Der Zweifelsgrundsatz finde keine Anwendung, hatte der Bundesgerichtshof zwischenzeitlich entschieden.
Kein Zusammenhang zwischen Sucht und Tat
Weil der Angeklagte nach Ermittlungen der Finanzbehörden unter anderem ein Boot mit Anhänger kaufte und Investitionen auf dem Grundstück seiner Frau bar zahlte, habe er mit der Tat auch seinen Lebensstil finanziert - die Unterbringung in der Suchtklinik wurde nun vorerst vom Landgericht aufgehoben.
Bande erbeutete 126.000 Euro aus Geldautomaten
Der damals 46-jährige Mann soll im Februar 2020 zusammen mit anderen in einem Supermarkt in Erfurt-Mittelhausen einen Geldautomaten gesprengt haben. Ein Teil des Geldes wurde durch auslösende Farbpatronen im Automaten für die Täter unbrauchbar. Laut Urteil wurden trotzdem rund 126.000 Euro erbeutet und ein Schaden von etwa 70.000 Euro verursacht.
Die Polizei konnte nur den einen Täter ausfindig machen. Der Mann wurde bereits mehrfach wegen Geldautomatensprengung verurteilt, so vor dem Landgericht Magdeburg und dem Landgericht Lübeck. Seit 2018 läuft ein weiterer Prozess gegen ihn vor dem Landgericht Gera wegen mehrerer Sprengungen in Ostthüringen.
MDR (kir/lh)