Drei Personen sitzen nebeneinander an einem Tisch in einem Gerichtssaal.Im Hintergrund steht ein Justizbeamter.

Thüringen Hammer-Mord-Prozess in Erfurt gestartet - Anklage wird verlesen

Stand: 17.02.2025 15:32 Uhr

Durch Hammerschläge auf den Kopf wurde 2024 in Erfurt ein 63-Jähriger getötet. Jetzt steht der mutmaßliche Täter vor Gericht. Was war sein Motiv?

Von MDR THÜRINGEN

Der "Hammer-Mord-Prozess" in Erfurt ist nach Verlesung der Anklage vertagt worden. Der beschuldigte 65-jährige Vietnamese soll im Mai vergangenen Jahres einen 63-jährigen Landsmann im Erfurter Norden mit mindestens 13 Hammerschlägen auf den Kopf getötet haben. Das Opfer starb noch am Tatort. Zum Prozessauftakt am Landgericht hatte der Angeklagte angekündigt, sich beim nächsten Termin äußern zu wollen.

Opfer und Täter sollen sich länger gekannt haben

Während des Gerichtstermins brach die Witwe des Opfers immer wieder in lautes Schluchzen und Weinen aus. Die beiden Vietnamesen stammen laut Anwalt der Nebenklage aus der selben Region, kannten sich schon lange und hatten auch das eine oder andere Geschäft miteinander abgeschlossen. Die Tat wäre deshalb für alle überraschend gekommen.

Prozess zu Hammermord in Erfurter Asia-Markt

Mord sollte vermutlich andere Taten verdecken

Laut Staatsanwaltschaft wollte der Angeklagte verhindern, dass andere Taten von ihm aufgedeckt werden. Dem gelernten Gießereifacharbeiter seien Unregelmäßigkeiten in der Buchhaltung vorgeworfen worden. Er solle 100.000 Euro veruntreut und seine wahren Einnahmen dem Jobcenter verschwiegen haben. Den Ermittlungen zufolge sah der 65-Jährige deshalb seine Lebensgestaltung gefährdet. Er war bislang nicht vorbestraft und wollte sich einbürgern lassen.

Der Prozess soll am 6. März fortgesetzt werden. Dann will sich voraussichtlich der Angeklagte äußern.

MDR (kola/kir/anh)