CAMIL-Hochautomatisierter Kleinbus in Ilmenau

Thüringen Hoch automatisierte Shuttle-Busse in Mühlhausen geplant

Stand: 21.02.2025 16:06 Uhr

In der historischen Altstadt von Mühlhausen sollen künftig hoch automatisierte Shuttle-Busse pendeln. Ein Fahrer wie in herkömmlichen Bussen ist nicht vorgesehen - ganz ohne Personal kommen die Fahrzeuge aber nicht aus.

Von MDR THÜRINGEN

In der historischen Altstadt von Mühlhausen sollen künftig hoch automatisierte Shuttle-Busse pendeln. Wie Oberbürgermeister Johannes Bruns (SPD) sagte, sind drei Elektro-Kleinbusse geplant, die vom Bahnhof durch die Fußgängerzone Steinweg zum Blobach fahren.

CAMIL-Hochautomatisierter Kleinbus in Ilmenau

In Ilmenau fährt bereits seit zwei Jahren ein autonomer Kleinbus.

Bediener greift im Notfall ein

Jedes Fahrzeug soll demnach mit einem Bediener oder einer Bedienerin besetzt sein, der oder die im Notfall eingreifen kann. Die Altstadt-Shuttle sollen auch durch enge Gassen fahren können und mit maximal 40 km/h fahren. In den Bussen soll PLatz für 20 Passagiere sein. Betrieben werden sollen sie von der Regionalbus GmbH. Zuvor war der Einsatz von Altstadt-Shuttles in einer Machbarkeitsstudie untersucht worden. Laut Bruns muss der Stadtrat dem Projekt noch zustimmen.

Die Altstadt-Shuttles sind Teil des Projekt "Smart-City", das vom Bund finanziert wird und sich eine bessere Digitalisierung von Kommunen zum Ziel gesetzt hat. Beispielsweise sind bereits Parkplätze und Bäume mit Sensoren ausgestattet, um sie mit weniger Aufwand überwachen zu können. Demnächst sollen auch die Beleuchtung in dunklen Ecken der Stadt bei Bedarf nachts angeschaltet werden können.

Ein vergleichbares Bus-Projekt gibt es in Ilmenau. Seit Mitte 2023 pendeln zwei solcher hoch automatisierten elektrischen Shuttlebusse zwischen Bahnhof und Uni-Campus.

MDR (cgo/pvk)