
Thüringen Hunderte Geschlechtseinträge in Thüringen geändert
Seit dem 1. November können Personen ihren Geschlechtseintrag durch eine Erklärung gegenüber dem Standesamt ändern lassen. Allein in Erfurt haben das nun bereits fast 80 Menschen gemacht.
Hunderte Menschen in Thüringen haben in den vergangenen Wochen ihren Geschlechtseintrag und ihre Vornamen ändern lassen. Seit dem Start des neue Selbstbestimmungsgesetz vor 100 Tagen verzeichnete das Erfurter Standesamt 79 Änderungen.
In Jena waren es 45, in Weimar 42 und in Gera 28. Etwas niedriger lagen die Zahlen in Suhl mit 16 und in Eisenach mit 12.
Selbstbestimmungsgesetz gilt seit November 2024
Geschlechtseintrag und Vorname lassen sich seit dem 1. November 2024 ohne die bisher notwendigen Gutachten, ärztlichen Bescheinigungen oder richterlichen Beschlüsse ändern. Es reicht eine Erklärung gegenüber dem Standesamt.
Das Selbstbestimmungsgesetz hatte der Bundestag vergangenen April beschlossen.
MDR (nir)