
Thüringen Leuchtenburg testet freien Eintritt für Kinder
Mit einem neuen Eintrittskonzept will die Leuchtenburg im Saale-Holzland-Kreis mehr Familien anlocken. Kinder sollen dann kostenfrei reinkommen und im besten Fall auch mehr Erwachsende auf die Burg mitbringen. In den Winterferien wird das neue Modell getestet.
Auf der Leuchtenburg im Saale-Holzland-Kreis haben Kinder und Jugendliche in den Winterferien freien Eintritt. Damit will die Stiftung Leuchtenburg nach eigenen Angaben ein neues Eintrittskonzept testen.
Burgdirektorin Ulrike Kaiser sagte dem MDR, das Angebot gelte für Ferienkinder aus allen Bundesländern im jeweiligen Winterferienzeitraum. In dieser Woche profitierten davon bereits Mädchen und Jungen bis zum Alter von 16 Jahren aus Sachsen-Anhalt.

In Winterferien haben Ferienkinder auf der Leuchtenburg freien Eintritt.
Neues Eintrittskonzept soll mehr Familien anziehen
Kaiser zufolge verspricht sich die Stiftung Leuchtenburg von der Aktion einen Win-win-Effekt. Im besten Fall werde sich der Eintrittsverlust von neun Euro pro Kinderticket durch mehr Erwachsene ausgleichen, etwa durch mitreisende Eltern und Großeltern.
Bei positiver Bilanz soll das neue Eintrittsmodell möglicherweise fortgesetzt und ausgeweitet werden. Für die täglich um 11 Uhr angebotene öffentliche Burgführung müssen allerdings auch Ferienkinder drei Euro zahlen.
MDR (prel/cfr)