Firma Oßwald

Thüringen Suche nach Ursache für Großbrand bei Federn-Oßwald geht weiter

Stand: 06.02.2025 14:54 Uhr

Nach dem Großbrand bei der Mühlhäuser Firma Federn-Oßwald geht die Suche nach der Ursache weiter. Bei dem Feuer am Dienstag war ein Schaden von rund zehn Millionen Euro entstanden. Die Firma setzt ihren Betrieb fort.

Von MDR THÜRINGEN

Nach dem Großbrand bei der Mühlhäuser Firma Federn-Oßwald geht die Suche nach der Ursache weiter. Laut Polizei wird der Brandort am Freitag von Experten untersucht, möglicherweise könne dann eine vorläufige Ursache für das Feuer in der Lagerhalle genannt werden.

Bei dem Brand am Dienstagabend war ein Schaden von rund zehn Millionen Euro entstanden. Fünf Menschen wurden verletzt.

Ausgebrannte Werkhalle

Blick in die abgebrannte Lagerhalle in Mühlhausen

Nach Brand: Firma Federn-Oßwald arbeitet weiter

Die Firma setzt indes den Geschäftsbetrieb fort. Das teilte das Unternehmen auf Facebook mit. Man sei telefonisch erreichbar, nur der Thekenverkauf sei zurzeit nicht machbar, heißt es.

Pressekonferenz

Johannes Bruns (links), Oberbürgermeister von Mühlhausen, und Firmenchef Günther Oßwald bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. Die Stadt sicherte der Firma Unterstützung in Form einer Übergangshalle zu.

Derzeit werde auch geprüft, ob eine Halle des früheren Autozulieferers Vitesco übergangsweise genutzt werden kann. Laut Stadt gab es bereits einen gemeinsamen Termin vor Ort. Vitesco hatte im vergangenen Jahr die Produktion in Mühlhausen eingestellt.

MDR (fno/goe)