
Thüringen Totenköpfe und Kettensägen für den Christbaum: Händler aus Lauscha bei größter Weihnachtsdeko-Messe
Auf der Messe "Christmasworld" in Frankfurt/Main wird seit Freitag auch - etwas extravaganter - Schmuck aus Thüringen präsentiert.
Auf der Messe "Christmasworld" in Frankfurt/Main wird seit Freitag auch Schmuck aus Süd- und Ostthüringen präsentiert. Darunter sind klassische, aber auch ausgefallene Christbaumkugeln.

Der Stand von Krebs Glas aus Lauscha bei der "Christmasworld" in Frankfurt am Main. Die Messe geht vom 7. bis 11. Februar.
Ornamente in Totenkopf-, Kettensägen- oder Bagger-Form etwa findet man am Stand der Firma Krebs Glas aus Lauscha im Landkreis Sonneberg. Sie hat aber auch klassische Kugeln in Rot, Gold und Silber im Angebot.
Warum die Messe für Weihnachtsdeko schon im Februar stattfindet
Steffen Flessa aus Sitzendorf im Kreis Saalfeld-Rudolstadt bietet dagegen traditionellen Christbaumschmuck in Frankfurt an. Die Messe ist eine der größten für saisonale Dekoration und Kontaktbörse für Händler und Kunden aus aller Welt.
Bestellungen werden schon jetzt in Auftrag gegeben, damit der Schmuck rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auch in Australien, Japan oder in den USA in den Schaufenstern steht.
MDR (fno/KaBe)