Streik Helios-Klinikum

Thüringen Warnstreik: Helios-Beschäftigte in Erfurt erhöhen Druck vor Tarifrunde

Stand: 20.03.2025 16:01 Uhr

Einen Tag vor der nächsten Tarifverhandlungsrunde haben Mitarbeiter des Helios Klinikums in Erfurt den Druck erhöht. Bis zu 160 Beschäftigte beteiligten sich an einem Warnstreik.

Von MDR THÜRINGEN

Einen Tag vor der nächsten Tarifverhandlungsrunde haben Mitarbeiter des Helios Klinikums in Erfurt den Druck erhöht. Bis zu 160 Beschäftigte beteiligten sich nach Angaben eines Verdi-Sprechers am Donnerstag bis zum Mittag an einem Warnstreik.

Streik Helios-Klinikum

Beschäftigte des Helios-Klinikums in Erfurt demonstrierten für mehr Lohn.

Klinik-Mitarbeiter demonstrieren auf dem Anger

Am Morgen gab es eine Kundgebung am Anger. Für den Notdienst im Klinikum wurde Personal abgestellt. Planbare Operationen wurden verschoben.

Hintergrund des Warnstreiks ist, dass am Freitag die dritte Tarifverhandlungsrunde angesetzt ist. Die zweite Runde war vor einer Woche ergebnislos vertagt worden. Verhandelt wird für rund 21.000 Beschäftigte der 33 Helios-Kliniken, für die der Konzerntarif bundesweit gilt.

Streik Helios-Klinikum

Bodo Ramelow war ebenfalls anwesend.

Verdi fordert acht Prozent mehr Lohn, mindestens aber ein Plus von 350 Euro pro Monat. Außerdem soll es für Auszubildende monatlich 150 Euro mehr geben - bei einer Laufzeit von zwölf Monaten.

Auch der ehemalige Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) griff zum Mikro und sprach den Streikenden Mut zu. Bereits am Dienstag hatten in Suhl Beschäftigte des SRH-Klinikums gestreikt.

MDR (mm/sar/co)