
Thüringen Wieder Stolpersteine in Weimar mit Farbe beschmiert
In Weimar sind am vergangenen Wochenende mehrere sogenannte Stolpersteine mit Farbe besprüht worden. Immer wieder werden die Steine zum Ziel von Vandalismus.
In Weimar sind am vergangenen Wochenende mehrere sogenannte Stolpersteine mit Farbe besprüht worden. Wie die Stadt am Dienstag mitteilte, handelt es sich um neun Erinnerungssteine, unter anderem in der Schillerstraße, Wielandstraße, Humboldtstraße und der Belvederer Allee.

Inzwischen sind die Stolpersteine in Weimar wieder gereinigt. (Archivbild)
Stolpersteine immer wieder Ziel von Vandalismus
Inzwischen habe der Kommunalservice der Stadt die Steine gereinigt und die Farbe entfernt. Oberbürgermeister Peter Kleine (pl) sagte, solche Handlungen seien schwer erträglich und hätten mit politischer Meinungsäußerung nichts zu tun.
Bereits in der Vergangenheit waren in Weimar immer wieder Stolpersteine beschädigt worden. Die Stolpersteine erinnern an die Schicksal von Menschen, die in der NS-Zeit verfolgt, deportiert und ermordet wurden.
MDR (sw/cfr)