
Berlin Berlin-Friedenau: Reizgas versprüht - erneuter Vorfall an der Bergius-Schule
An der Bergius-Schule in Berlin-Friedenau hat es am Donnerstag wieder einen Vorfall gegeben.
Wie ein Polizeisprecher dem rbb sagte, ist es am Donnerstagmittag zu einer Auseinandersetzung gekommen. Dabei sei offenbar Reizgas in einem Flur versprüht worden. Zwölf Schüler erlitten Augen- und Atemwegsreizungen und wurden vor Ort behandelt. Laut Feuerwehr wurde ein Schüler zur weiteren Behandlung in eine Klinik gebracht, weil seine Augen und Atemwege stärker gereizt waren.
Wer an der Auseinandersetzung beteiligt war und worum es dabei ging, ist noch nicht bekannt. Unklar sei, ob nur Schüler dieser Schule oder auch andere Jugendliche beteiligt waren. Das werde nun von der Polizei ermittelt.

Im November 2024 hatten die Lehrer der Sekundarschule, die von der 7. bis zur 10. Klasse reicht, in einem Brandbrief von Problemen mit aggressiven, gewaltbereiten und bildungsfernen Schülern berichtet.
Mitte Januar gab es dann einen Vorfall mit gewaltbereiten Schülern im Umfeld. Nach einer "Jagd" auf einen Schüler der Friedrich-Bergius-Schule durch Jugendliche anderer Schulen, musste die Polizei zu einem größeren Einsatz anrücken. Die Schulleitung berichtete von einem eingegangenen Drohbrief auf Arabisch. Anschließend stand tagelang die Polizei vor dem Eingang.
Neue Schulleitung eingesetzt
Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Schule einen neuen Direktor bekommt. Die bisherige Schulleiterin wurde "aufgrund von fachlichen Entscheidungen freigestellt", so die zuständige Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU). "Das Ziel ist es jetzt ganz klar, die Schule zu stabilisieren. Und das passiert."
Günther-Wünsch verwies darauf, dass die Schule zu 100 Prozent mit Personal ausgestattet sei und keine andere Schülerzusammensetzung habe als umliegende Schulen. "Ich möchte noch einmal deutlich machen, dass die Bergius-Schule nicht eine besondere Brennpunktschule ist."
Sendung: Fritz, 30.01.2025. 13:30 Uhr