Der April macht die Woche mild und trocken – vorerst. In den kommenden Tagen steigen die Temperaturen, Regen bleibt aus. Doch zum Wochenende sieht die Wetterlage in Berlin und Brandenburg anders aus. mehr
Die CFM-Beschäftigten wollen nicht länger das "Sparschwein der Charité" sein - und wollen nun ab Mittwoch unbefristet streiken. Das kann auch zu Einschränkungen bei der Patientenversorgung führen. mehr
Wie so viele Einrichtungen in Berlin müssen auch die Bäderbetriebe sparen. Das bedeutet das Aus für aufwändige Vorhaben wie etwa ein Multifunktionsbad in Pankow. Zudem werden Sanierungen verschoben. mehr
Mehr als 100 Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr mussten in der Nacht zu einem Brand in Kreuzberg ausrücken. Die Bewohner konnten sich retten und dürfen nun offenbar vorerst ihr Haus nicht betreten. mehr
Verhandlungen in Berlin: Koalitionsgespräche gehen weiter mehr
Seit 150 Jahren prägen Mosaiksteine die Berliner Gehwege. Auch ansonsten nutzt die Stadt oft kunstvoll gesetzte Pflasterflächen. Die Steine geraten aber zunehmend unter Druck, der Boden versackt manchmal. Trotzdem spricht einiges für sie. Von Hasan Gökkaya mehr
Die Stadtautobahn war für Anwohner nahe dem Dreieck Funkturm schon immer eine komplizierte Nachbarin: laut, stinkend und immer etwas übergriffig. Seit die Ringbahnbrücke gesperrt wurde, hat sich die Lage im Kiez verschärft. Von Oda Tischewski mehr
Nach einer rechtsextremen Demo in Marzahn-Hellersdorf sind mehrere Menschen festgenommen worden. Am U-Bahnhof Hellersdorf war es zu Angriffen auf Medienvertreter und Polizisten gekommen. mehr
In der Tanzschule Galant auf dem Kurfürstendamm wird wieder getanzt. Zumindest in der fiktiven ZDF-Serie "Ku'damm 77", die mit Familie Schöllack in die vierte Staffel geht. Anna Wollner war bei den Dreharbeiten in Charlottenburg dabei. mehr
Der Regisseur Jan-Christoph Gockel bringt seine Grazer Theater-Adaption von Lars von Triers kultiger Krankenhaus-Spukserie "Hospital der Geister" nach Berlin – inklusive Zombies, Geisterpuppen und viel Comedy-Blödsinn in Überlänge. Von Barbara Behrendt mehr
Horst Heldt erlebt eine wechselhafte erste Saison als Geschäftsführer Sport beim 1. FC Union Berlin. Acht Spiele vor dem Saisonende stecken seine Köpenicker noch im Abstiegskampf – trotz eines von Heldt beschriebenen Baumgart-Effekts. mehr
liveblog
faq
Bilder
Sendung