Nach der mutmaßlich antisemitischen Messerattacke auf einen spanischen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin wurde ein Haftbefehl erlassen. Tatverdächtig ist ein 19-jähriger Geflüchteter aus Syrien. mehr
Nach der Festnahme eines 18-Jährigen wegen eines mutmaßlichen Anschlagplans durchsuchte die Polizei am Samstag mehrere Objekte, mehrere Menschen kamen in Gewahrsam. In Potsdam wurde ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand abtransportiert. mehr
In Berlin-Mitte haben am Samstagnachmittag mehr als 1.000 Menschen einen Neonazi-Aufmarsch an verschiedenen Stellen gestört. Zu dem rechten Protestzug kamen 300 Teilnehmer. mehr
Soll er gehen oder bleiben? Zum zweiten Mal in wenigen Monaten wird am Sonntag über die Abwahl des Bürgermeisters von Hoppegarten entschieden. Parallel läuft auch ein Disziplinarverfahren gegen den parteilosen Politiker. mehr
Die 75. Berlinale geht am Wochenende zu Ende. Höhepunkt ist die feierliche Preisgala am Samstagabend, bei der die Bären verliehen werden. Neben den Film-Hightlights steht auch die politische Dimension des Festivals im Fokus. Von Ula Brunner mehr
Die Zahl der Briefwähler in Berlin ist etwas niedriger im Vergleich zur letzten Bundestagswahl. Dennoch haben etwas mehr als ein Drittel aller Wahlberechtigten Briefwahl beantragt. Unterschiede gibt es dabei in den einzelnen Bezirken. mehr
Am Samstagabend werden die Hauptpreise der 75. Berlinale verliehen. Unsere Filmkritiker:innen Anna Wollner und Fabian Wallmeier verraten, welche Filme sie für bärenwürdig halten - und welche nicht. mehr
Im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals hat ein Mann einen Touristen aus Spanien niedergestochen. Die Feuerwehr betreute mehrere Personen, die die Tat gesehen haben. Der Täter flüchtete zunächst, später fasste die Polizei einen Verdächtigen. mehr
In vielen Berliner Wahlkreisen dürfte es bei der Bundestagswahl ein knappes Rennen um den ersten Platz geben. Einige Kandidaten posten Zahlen und wollen damit mobilisieren. Doch deren Aussagekraft ist zweifelhaft. mehr
Am Flughafen BER ist ein 18-Jähriger festgenommen worden, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll. Anschlagsziel könnte nach ARD-Informationen die israelische Botschaft gewesen sein. mehr
Im Untersuchungsausschuss zur rechtsextremen Anschlagsserie in Neukölln hat Oberstaatsanwalt Matthias Fenner Vorwürfe der Befangenheit zurückgewiesen. Abgeordnete ärgerten sich jedoch über viele "Erinnerungslücken". mehr
Eine Unternehmerin aus Bachmut, ein Sozialarbeiter aus Mariupol, eine NGO-Chefin aus Cherson: Geflüchtete aus dem Südosten der Ukraine engagieren sich in unserer Region, während über ihre Heimat verhandelt wird. Doch diese Menschen haben Hoffnung. Von Juan F. Álvarez Moreno mehr
Die Weiße Siedlung in Berlin-Neukölln kämpft seit Jahren mit unhaltbaren Zuständen. Defekte Aufzüge, Schimmel, eine abgebrannte Wohnung wird zum Taubenhort. Nun planen Anwohner eine Klage gegen den Eigentümer - die angeschlagene Adler-Group. mehr
Das Raketenabwehrsystem Arrow soll auf dem Standort Holzdorf in Brandenburg stationiert werden. Die Vorbereitungen haben nun begonnen. Regierungschef Woidke unterstützt das Projekt. Aus dem BSW gibt es kritische Stimmen. mehr
Bereits im Dezenber hatte die rot-schwarze Koalition beschlossen, das Bonus-Programm für Brennpunktschulen zu kürzen. Nun soll der Etat noch einmal abgesenkt werden. Die Bildungsverwaltung begründet das mit einer geänderten Systematik. mehr
faq
liveblog
Bilder