Gebäude mit der Aufschrift Pÿur (Quelle: picture alliance/Fotostand/Freitag).

Berlin Berlin: Rund 30.000 Pyur-Kunden ohne TV-, Telefon- und Internetanschluss

Stand: 03.02.2025 13:50 Uhr

Wegen eines beschädigten Glasfaserkabels sind viele Berliner derzeit nicht ans Netz angeschlossen. Die Reparaturen laufen bereits, doch für manche Haushalte kann es dauern, bis die Leitung wieder steht.

Seit Samstagmittag sind 30.000 Haushalte in Berlin ohne Kabelfernseh-, Telefon- und Internetanschluss. Betroffen sind Kunden des Unternehmens Pyur. Das teilte die Muttergesellschaft des Unternehmens, Tele Columbus, am Montag mit.

Archivbild:  Eine Frau legt am 07.03.2013 in ihrer Wohnung in Berlin Holzscheite in ihren Kachelofen.  (Quelle: dpa/Monique Wüstenhagen)
Familie in Elbe-Elster entgeht offenbar nur knapp tödlicher Kohlenmonoxid-Vergiftung
mehr

Bei Tiefbauarbeiten Dritter im Bezirk Pankow sei demnach ein Glasfaserkabel beschädigt worden, so das Unternehmen. Dadurch komme es zum Ausfall aller Dienste bei den betroffenen Kunden, sowohl im Bezirk als auch darüber hinaus.
 
Das Kabel müsse nun auf einer Länge von 1,2 Kilometern vollständig ersetzt werden, so Tele Columbus. Die darin enthaltenen 576 Glasfasern müssten einzeln neu eingezogen werden. Dies dauere voraussichtlich bis Montag, 18 Uhr. Dann müssten die Fasern noch verbunden werden. So würden nach und nach Haushalte wieder ans Netz gehen. Bis der gesamte Schaden behoben sei, könne es bis aber noch bis Mittwochabend dauern.
 
Über Ansagen auf der telefonisches Service-Hotline sowie Pyur-App und Webseite sollen Kunden laut Tele Columbus mit Informationen versorgt werden.

Sendung: Fritz, 02.02.2025, 12.30 Uhr