Archivbild: Hengst Quaterback wird am 24.02.20215 auf der Hauptallee des  Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts Neustadt/Dosse geführt. (Quelle: Imago Images)

Berlin Brandenburger Hengst "Quaterback" bekommt ein Denkmal

Stand: 18.02.2025 12:11 Uhr

Quaterback, ein Zuchthengst des Haupt und Landgestütes Neustadt/Dosse (Ostprignitz-Ruppin), hat ein eigenes Denkmal bekommen. Ein Relief in Lebensgröße des Pferdes prangt seit dem Wochenende an der Waldschlösschen-Reithalle.
 
Der 2021 an einer Kolik verstorbene Fuchs liege im weltweiten Ranking der Dressur-Vererber auf Platz zwei, sagte der Vorsitzende des Vereins "Freunde und Förderer des Haupt- und Landgestütes", Ulrich Junghans, dem rbb. Quaterback sei zu Lebzeiten eine Ikone geworden, dessen Gene weltweit – teilweise bis heute - nachgefragt seien. Auf der Website des Gestütes [neustaedter-gestuete.de] können Pferdezüchter noch immer Tiefkühl-Sperma des Hengstes bestellen.

Quaterbacks überaus erfolgreiche Nachkommen – diese bekommen in der Warmblut-Pferdezucht meist den Anfangsbuchstaben des Deckhengstes - heißen Quotenkönig, Quasi Gold, Quantensprung, Quietschbunt und Queen Lathifa - und auch mindestens ein Quäntchen Glück ist dabei.
 
Auf den Weg gebracht hat das Denkmal der Förder-Verein, dem Ulrich Junghans vorsitzt. Es soll dauerhaft an das außergewöhnliche Dressurpferd an seiner Wirkungs- und Geburtsstätte erinnern. Auf dem Gestütsgelände gibt es bereits Denkmäler für die Pferde "Kolibri" und "Poetin".

Sendung: Antenne Brandenburg, 18.02.2025,12:30 Uhr