
Berlin Glasfaserkabel-Schaden: Viele Berliner Pyur-Kunden haben laut Anbieter wieder Empfang
Zahlreiche Haushalte in Berlin-Pankow und Mitte können laut dem Anbieter Pyur wieder Telefon und Internet nutzen.
Pyur teilte am Dienstag mit, für etliche Haushalte sei die Glasfaserverbindung repariert worden. Bis zum Mittwochabend sollen dann alle 576 Glasfasern wieder zusammengefügt sein und alle betroffenen Haushalte wieder Empfang haben. Sobald eine Faser verbunden wird, funktioniere sofort bei den damit verbundenen Haushalten der Anschluss wieder, teilte ein Unternehmenssprecher mit.

Seit Samstag waren etwa 30.000 Pyur-Kunden ohne Internet-, Fernsehen- und Telefonverbindung. Grund dafür war ein Glasfaserkabel, das bei Tiefbauarbeiten zerstört worden war. Laut Anbieter muss es auf einer Strecke von 1.200 Metern komplett ersetzt werden.
Sendung: