
Berlin Neonazi-Aufmarsch in Berlin-Mitte wird mehrfach durch Gegendemos gestoppt
In Berlin-Mitte haben am Samstagnachmittag mehr als 1.000 Menschen einen Neonazi-Aufmarsch an verschiedenen Stellen gestört. Zu dem rechten Protestzug kamen 300 Teilnehmer.
Eine rechte Demonstration am Samtagsnachmittag in Berlin-Mitte ist wiederholt von Gegendemonstranten aufgehalten worden. Das teilte die Polizei dem rbb am frühen Samstagnachmittag mit. Der Aufzug lief vom S-Bahnhof Friedrichstraße zum Hauptbahnhof.

Etwa 170 Teilnehmer kamen zum Neonazi-Aufmarsch in Berlin.
Aufgeheizte Stimmung
Demnach blockierten zunächst mehrere hundert Gegendemonstranten an der Friedrichstraße Ecke Torstraße den Demonstrationszug. Die Polizei sagte, der rechte Demonstrationszug sei an der Blockade vorbeigeleitet worden. Später hätten einige Gegendemonstranten die rechte Kundgebung in der Invalidenstraße daran gehindert weiterzuziehen. Die Polizei sagte, man habe die Blockade aufgelöst. Nach rbb-Informationen kam es auch in der Hannoverschen Straße zu einer Blockade.
Die Stimmung war den gesamten Nachmittag über aufgeheizt. Beide Lager kamen sich insbesondere auf der Friedrichstraße nahe, als die Nazigegner sich hinter dem Rechten-Aufzug sammelten. Die Polizei versuchte, die Gruppen voneinander zu trennen.
Von beiden Demonstrationsgruppen sei versucht worden, auf die jeweils andere "einzuwirken", so die Polizei. Das sei aber durch die Einsatzkräfte verhindert worden.

Sitzblockade in Berlin-Mitte gegen den Nazi-Aufmarsch.
170 Demonstranten, 1.200 Menschen bei Gegenprotest
Sie sprach von etwa 170 Teilnehmern der rechten Kundgebung. Angemeldet waren 600. Die Zahl der Gegendemonstranten schätzt die Polizei auf etwas über 1.200.
Gegen zwei Personen der rechten Demonstration seien freiheitsbeschränkende Maßnahmen ergriffen worden. In einem Fall sei es um eine Ordnungswidrigkeit gegangen. In dem anderen sei ein polizeibekannter Straftäter wiedererkannt worden. Seine Personalien seien festgestellt worden.
Demo bereits im Dezember
Der Veranstalter der Neonazi-Demo hatte bereits im Dezember einen Aufzug in Berlin organisiert. Auch damals gab es umfangreiche Gegenproteste. Angereiste Neonazis hatten im Süden Berlins dabei Mitglieder der SPD angegriffen und verletzt, die auf dem Weg zu Gegenprotesten waren. Die mutmaßlichen Täter waren Jugendliche und junge Männer, die aus Halle in Sachsen-Anhalt kamen.
Sendung: rbb24 Abendschau, 22.02.25, 19:30 Uhr