
Brandenburg Akademie der Gesundheit: In Eberswalde werden nun Logopäden ausgebildet
Eine neue Logopädie-Lehrpraxis hat am Montag in Eberswalde (Barnim) eröffnet. Mit dem Angebot aus Stimm-, Sprech- und Schlucktraining wird eine Versorgungslücke in der Region gefüllt.
Die Leiterin der neuen Lehrpraxis, Lisa Ferchheim, sagte dem rbb: "Die Lücke ist wahnsinnig groß. Ich habe hier Patienten aufgenommen, die anderthalb Jahre auf einen Termin gewartet haben, bevor wir sie versorgen konnten." Zum großen Teil seien Kinder von den langen Wartezeiten für ein logopädisches Angebot betroffen.
Die Praxis befindet sich in den Räumlichkeiten der Akademie der Gesundheit. Diese hat ihren Hauptstandort in Berlin-Buch und bietet Aus- und Fortbildungen auch in Bad Saarow und Brieskow-Finkenheerd (Oder-Spree) an.
Verbindung aus Theorie und Praxis
Auf dem Campus Eberswalde konnte man sich bisher als Pflegefachpersonal und Notfallsanitäter ausbilden lassen. Mit der Logopädie-Lehrpraxis kommt nun ein Angebot hinzu, das die Akademie ausschließlich in Eberswalde führt.
Die Lehrkräfte begleiten die Schüler in Theorie und Praxis. In sogenannten Demotherapien wird das Gelernte gemeinsam mit den Praxismitarbeitern angewendet und anschließend ausgewertet. Die Ausbildung soll laut Angaben der Akademie zukunfts- und bedarfsorientiert ausgerichtet sein.
Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) sagte: "Dieses Praxislernen ermöglicht es, das Berufsbild kennenzulernen." Laut ihr ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis das Erfolgsrezept des Ausbildungsangebots.
45 künftige Fachkräfte sollen so ihre praktische Ausbildung erhalten. Die Versorgungslücke wird von acht Therapeuten verkleinert, durch die 40 neue Therapieplätze entstehen.
Mit Material von Fred Pilarski
Sendung: Antenne Brandenburg, 11.02.2025, 7:30 Uhr