Haben die Behörden einen Anschlag auf Israels Botschaft verhindert? Am Freitag wurde ein 18-Jähriger am Flughafen BER gefasst, heute nahm die Polizei fünf Personen in Gewahrsam. Zudem fanden die Ermittler nach ARD-Informationen eine Sprengvorrichtung. mehr
Nach der Festnahme eines 18-Jährigen wegen eines mutmaßlichen Anschlagplans durchsuchte die Polizei am Samstag mehrere Objekte, mehrere Menschen kamen in Gewahrsam. In Potsdam wurde ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand abtransportiert. mehr
Soll er gehen oder bleiben? Zum zweiten Mal in wenigen Monaten wird am Sonntag über die Abwahl des Bürgermeisters von Hoppegarten entschieden. Parallel läuft auch ein Disziplinarverfahren gegen den parteilosen Politiker. mehr
Nach der Festnahme eines Russen, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll, hat die Polizei in Potsdam ein Haus evakuiert. Es werde ein "sprengstoffartiger Gegenstand" entschärft. Nach ARD-Informationen wurden weitere Personen festgesetzt. mehr
In vielen Berliner Wahlkreisen dürfte es bei der Bundestagswahl ein knappes Rennen um den ersten Platz geben. Einige Kandidaten posten Zahlen und wollen damit mobilisieren. Doch deren Aussagekraft ist zweifelhaft. mehr
Am Flughafen BER ist ein 18-Jähriger festgenommen worden, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll. Anschlagsziel könnte nach ARD-Informationen die israelische Botschaft gewesen sein. mehr
ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg, ARD Berlin, zur Festnahme eines 18-Jährigen wegen Terrorverdachts in Brandenburg mehr
Eine Unternehmerin aus Bachmut, ein Sozialarbeiter aus Mariupol, eine NGO-Chefin aus Cherson: Geflüchtete aus dem Südosten der Ukraine engagieren sich in unserer Region, während über ihre Heimat verhandelt wird. Doch diese Menschen haben Hoffnung. Von Juan F. Álvarez Moreno mehr
In Brandenburg ist ein Terrorverdächtiger festgenommen worden. Nach Angaben von Polizei und Generalstaatsanwaltschaft handelt es sich um einen 18-jährigen Russen. Er soll einen Anschlag in Berlin vorbereitet haben. mehr
Offenbar Anschlag verhindert: Terrorverdächtiger in Brandenburg gefasst mehr
Das Raketenabwehrsystem Arrow soll auf dem Standort Holzdorf in Brandenburg stationiert werden. Die Vorbereitungen haben nun begonnen. Regierungschef Woidke unterstützt das Projekt. Aus dem BSW gibt es kritische Stimmen. mehr
Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Armee Russlands den Rangsdorfer Flugplatz und nutzte ihn bis 1994. Seitdem verrotten die Einfliegerhalle, die Hangars und der Kontrollturm. Nun werden die denkmalgeschützten Gebäude umgewandelt. mehr
Viele Städte und Kommunen in Brandenburg sind mit ihren Jahresabschlüssen weit hinterher - darunter auch Schulzendorf. Deshalb kann dort nur noch für "Pflichtaufgaben" Geld ausgegeben werden. Von Alexander Goligowski und Philipp Rother mehr
Einen guten Bäcker zu finden ist schwer, einen echten Handwerksbäcker noch schwieriger. In der Prignitz hat sich ein renommierter Dirigent umorientiert und seine eigene Brotwerkstatt eröffnet. Von Björn Haase-Wendt mehr
Nach den Anschlägen von Magdeburg und Aschaffenburg dominierte das Thema Migration den Bundestagswahlkampf. Andere wichtige Themen wie Klimawandel und soziale Gerechtigkeit blieben dagegen weitgehend unbeachtet. Wie kam es dazu? Von Christoph Hölscher mehr
Die derzeitige Achterbahn in Sachen Temperatur hat auch Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt in der Region. Zum jetzigen Zeitpunkt richtet sie aber noch nicht wirklich viel Schaden an. Das kann sich aber noch ändern, sagt Björn Elling vom Nabu. mehr
liveblog
Bilder