Die Leitstelle Süd mit der Integrierten Rettungsleitstelle Lausitz, aufgenommen am 26.11.2024 in Brandenburg. (Quelle: Picture Alliance/Patrick Pleul)

Brandenburg Brandenburger Polizei verzeichnet Höchststand an Notrufen - 1.000 Einsätze am Tag

Stand: 11.02.2025 15:25 Uhr

1.000 Einsätze am Tag und einen Höchststand an Notrufen verzeichnet die Brandenburger für das vergangene Jahr. Der einsatzstärkste Tag in der Woche ist der Statistik nach der Freitag. Aber auch ganz andere Faktoren spielen eine Rolle.

Das Einsatz- und Lagezentrum der Polizei Brandenburg (ELZ) hat im Jahr 2024 mehr als 364.000 Einsätze bearbeitet. Das seien noch einmal 11.000 mehr als im Jahr 2023 und jeden Tag etwa 1.000 Einsätze, zog das ELZ am Dienstag Bilanz. Demnach war das vergangene Jahr eines der einsatzreichsten in der Geschichte der Landesleitstelle der Polizei in Brandenburg.

Symbolbild: Mitarbeiter der Polizei sitzen am 03.11.2015 in der Einsatzzentrale der Berliner Polizei. (Quelle: Picture Alliance/Britta Pedersen)
Zweiter Bauteil der gemeinsamen Leitstelle von Polizei und Feuerwehr feiert Richtfest
mehr

Auch Notrufe sind angestiegen

Die Zahl der Notrufe in der Leitstelle habe 2024 sogar noch höher gelegen als die der Einsätze, nämlich bei etwa 376.000 Notrufen, hieß es weiter. Darunter seien auch nicht gerechtfertigte Notrufe. Auch hier seien anhaltend hohe Stände in den zurückliegenden Jahren zu beobachten.
 
Eine genaue Erklärung lieferte die Polizei Brandenburg auf Nachfrage des rbb nicht.
 
Polizeipräsident Oliver Stepien bedankte sich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die "an jedem Tag, bei jedem Wetter, in jeder herausfordernden Situation im ELZ sowie vor Ort für die Brandenburgerinnen und Brandenburger erreichbar sind und tätig werden".

Rekordtage mit hohem Einsatzaufkommen

Die Statistiken der Polizei zeigen, dass das Einsatzgeschehen sich auch über die Wochentage unterschiedlich verteilt. Der einsatzstärkste Tag in der Woche ist für gewöhnlich der Freitag, während besonders die Spätdienste und laue Sommernächte von Freitag bis Sonntag in den Monaten Mai bis September zu Belastungsspitzen führen und die Polizeikräfte fordern. Auch Feiertage wie Himmelfahrt und Silvester gehören zu den Schwerpunkttagen.