Symbolbild: Zur diesjährigen Bundestagswahl zum 21. Deutschen Bundestag am 27. Februar 2025 wird ein Rekordaufkommen der Briefwahlunterlagen erwartet. (Quelle: dpa/Geisler)

Brandenburg Bundestagswahl: Fast 500.000 Briefwahlunterlagen in Brandenburg beantragt

Stand: 17.02.2025 14:17 Uhr

Etwa jeder vierte Wahlberechtigte in Brandenburg könnte bei der Bundestagswahl per Brief abstimmen.
 
Das hat Landeswahlleiter Josef Nussbaum am Montag in Potsdam mitgeteilt. Bis zum Donnerstag der vergangenen Woche hätten 472.000 Personen Briefwahlunterlagen beantragt, so Nussbaum. Wahrscheinlich werde man noch die 500.000 knacken. Landesweit sind insgesamt etwa zwei Millionen Wahlberechtigte verzeichnet.

Bundestagswahl 2025
Wahlergebnisse, Analysen, Umfragen und alle Nachrichten zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Berlin und Brandenburg.mehr

Briefwahl bis spätestens am Dienstag

Wer ganz sicher gehen will, dass seine Stimme gezählt wird, sollte die ausgefüllten Briefwahlunterlagen mit dem Stimmzettel spätestens am Dienstag in die Post geben. Nussbaum wies noch einmal darauf hin, dass man auch im Briefwahllokal vorab wählen kann.
 
Auch in Berlin ist das Interesse an der Briefwahl groß. Bis zum Ende der vorletzten Woche sind 486.000 Briefwahlunterlagen an den Zusteller übergeben worden, wie Landeswahlleiter Stephan Bröchler dem rbb damals sagte. Insgesamt sind in der Hauptstadt 2,4 Millionen Menschen wahlberechtigt.

Sendung: rbb24 Inforadio, 17.10.2025, 13:00 Uhr