Protestierende in Golßen (Bild: rbb)

Brandenburg Dahme-Spreewald: Beschäftigte protestieren gegen Schließung von Golßener Gurkenwerk

Stand: 19.02.2025 18:30 Uhr

Nach der angekündigten Werksschließung der Spreewaldkonserve GmbH in Golßen (Dahme-Spreewald) haben am Mittwoch hunderte Menschen gegen die Entscheidung der Geschäftsleitung protestiert.
 
"Wir geben nicht so schnell auf!" hieß es in einem Aufruf der Belegschaft, unterstützt von der Stadt Golßen. Aufgerufen wurde zu einem "Abend der Tausend Lichter". Auf dem Marktplatz gab es dabei bereits ab dem Nachmittag verschiedene Redebeiträge.
 
Ende Januar war bekannt geworden, dass das Unternehmen die Produktion der Spreewaldgurken in Golßen einstellen wolle und dort lediglich die Logistik abwickeln wolle. Die Produktion soll dann wiederum deutlich verringert im benachbarten Schöneiche stattfinden. 220 Arbeitsplätze sind damit in Gefahr.

Archivbild: Produktion von Spreewaldgurken bei der Obst & Gemüseverarbeitung "Spreewaldkonserve" Golßen GmbH in Golßen am 28.07.2006. (Quelle: picture alliance /Keystone/Jochen Zick)
Konservenhersteller stellt Spreewaldgurken-Produktion in "Gurkenstadt" Golßen ein
Die Spreewaldgurke ist eine Institution - nun stellt der größte Hersteller die Produktion in Golßen ein. 220 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Zukünftig soll in Golßen nur noch die Logistik abgewickelt werden.mehr

Mit einem Demonstrationszug sind die Protestierenden am Mittwoch durch Golßen gezogen. Eine Station war dabei auch die Produktion der Spreewaldkonserve GmbH. Diese war zwischenzeitlich unterbrochen worden.
 
Die Stadt Golßen will das Unternehmen laut Bürgermeisterin Andrea Schulz unterstützen. So sollen beispielsweise Möglichkeiten gefunden werden, die Betriebskosten zu senken. So soll sich der Standort laut Schulz für das Unternehmen wieder lohnen. Die Beratungen dazu laufen aber noch.

Sendung: Antenne Brandenburg, 19.02.2025, 16:40 Uhr