Tesla Produktion Grünheide, Neues Model Y (Quelle: rbb)

Brandenburg Elektroautobauer: Tesla stellt Produktion in Grünheide auf neues Model Y um

Stand: 17.02.2025 15:37 Uhr

Tesla hat am Montag in seinem Werk in Grünheide (Oder-Spree) offziell mit der Produktion des neuen Model Y begonnen. Seit Ende Januar wurden dafür zunächst die Produktionslinien schrittweise umgestellt und zudem die Mitarbeiter an der neuen Linie geschult, wie Werksleiter André Thierig dem rbb bestätigte. Seit Sonntagabend werde demnach nur noch das neue Model Y produziert. Die ersten fertigen Fahrzeuge seien Montagfrüh vom Band gerollt. Bereits ab kommender Woche sollen sie an Kunden ausgeliefert werden.

Das neue Model Y soll die Kunden mit einer überarbeiteten Optik und einem verbesserten Innenraum überzeugen, heißt es vom US-Elektroautobauer. Die Anpassungen seien unter Berücksichtung von Rückmeldungen bisheriger Tesla-Besitzer erfolgt. Zudem wirbt Tesla auch mit Neuerungen in Effizienz, Komfort, Sicherheit und Konnektivität.
 
Die Neuauflage soll die Erfolgsgeschichte des Model Y, als Bestseller der Marke Tesla weiterschreiben. Rund 3,5 Millionen Fahrzeuge seien weltweit bereits produziert worden, heißt es. Neben Shanghai wird die Umstellung nun auch am einzigen europäischen Standort in Grünheide vollzogen. Die Produktion in Amerika solle demnach noch folgen.

Archivbild:Elon Musk bei der Eröffnung der Teslafabrik in Grünheide am 22.03.2022.(Quelle:picture alliance/Associated Press/P.Pleul)
"Tesla ist gefangen in seiner Beziehung zu Elon Musk"
Unter US-Präsident Trump wird ein Politikwechsel bei der Elektromobilität erwartet. Welche Auswirkungen das auf deutsche Hersteller und auf Trump-Unterstützer Elon Musk und seine Marke Tesla haben könnte, erklärt Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer.mehr

Absatzprobleme auch in Deutschland

2024 hatte Tesla erstmalig rückläufige Verkaufszahlen gemeldet. Der Absatz war weltweit um 1,1 Prozent zurückgegangen. Auch in Deutschland hatte Tesla zuletzt Absatzprobleme. Wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt 2023 noch rund 63.700 E-Autos in Deutschland neu zugelassen, waren es von 2024 nur noch rund 37.600 Fahrzeuge.
 
Die rückläufigen Absatzzahlen seien jedoch kein Grund für die Einführung des neuen Modells, so Werksleiter Thierig: "Der Produktionsstart war Monate im Voraus eingeplant gewesen, das hat mit dem momentanen Absatz gar nichts zu tun."

In Grünheide arbeiten derzeit rund 12.500 Mitarbeiter. In den kommenden Tagen soll nun nach der Umstellung die Produktion wieder schrittweise hochgefahren werden. Zuletzt hatte Tesla bis zu 5.000 Model Y pro Woche produziert.

Sendung: Antenne Brandenburg, 17.02.205, 14:30 Uhr