EInsatzkräfte der Feuerwehr beim Löschen des Brands in Brandenburg/Havel in der Nacht zum 05.02.2025.(Quelle:TNN)

Brandenburg Brandenburg an der Havel: Bahnhofsgebäude droht nach Feuer einzustürzen

Stand: 06.02.2025 15:07 Uhr

In der Nacht zu Mittwoch ist in Brandenburg an der Havel ein leerstehendes Gebäude in Brand geraten. Dieses steht in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Brandenburg-Altstadt und droht nun einzustürzen.

In Brandenburg an der Havel ist in der Nacht zu Mittwoch ein Brand in einem alten Bahnhofgebäude ausgebrochen. Menschen wurden nicht verletzt, wie das Polizeipräsidium in Potsdam mitteilte.
 
Das Feuer war aus noch ungeklärter Ursache am Dienstagabend vor Mitternacht im Dachstuhl des leerstehenden Gebäudes am Bahnhof Brandenburg-Altstadt ausgebrochen. Es droht einzustürzen. Als das Feuer in den Morgenstunden des Mittwochs wieder aufflammte, musste die Feuerwehr erneut anrücken. Insgesamt waren 60 Feuerwehrleute im Einsatz.

Dachstuhl der Ruine in Brandenburg an der Havel brannte

Die Feuerwehr hatte nach eigenen Angaben das Gebäude zuvor durchsucht, ob sich dort noch Menschen aufhielten. Der Dachstuhl habe voll in Flammen gestanden. Der Zugang sei durch verschlossene Türen erschwert gewesen.
 
Laut "Märkischer Allgemeiner Zeitung" handelt es sich um ein viergeschossiges Gebäude. Während der Löscharbeiten gefror das Löschwasser der Feuerwehr, Salz musste gestreut werden. Das Medium berichtet zudem, dass am frühen Morgen der Verkehr des RE1 nach Berlin kurzzeitig beinträchtigt gewesen war. Die Bundesstraße B102 sei nicht vom Löscheinsatz betroffen.

Eigentümer im Urlaub

Die Brandursache konnte bisher noch nicht geklärt werden. Da weiterhin unklar sei, ob das mehr als hundert Jahre alte Gebäue einsturzgefährdet ist, konnten bisher keine kriminaltechnischen Untersuchungen zur Brandursache innerhalb des Gebäudes stattfinden, so die Polizei. Inzwischen sei die Lage an den Eigentümer übergeben worden. Gemeinsam mit dem städtischen Bauamt müsse nun geklärt werden, ob das Gebäude einsturzgefährdet ist. Da der Eigentümer sich jedoch aktuell im Urlaub befinde, werde das laut Leitstelle frühestens nach seiner Rückkehr am Freitag passieren. Bis dahin bestreife die Polizei das Gelände regelmäßig.

Sendung: rbb24, 05.02.2025, 13:00 Uhr