
Brandenburg Frankfurt (Oder): Unbekannte attackieren Mann und verletzen ihn schwer
Am Sonntag sind in Frankfurt (Oder) an zwei verschiedenen Orten ein schwerer Raub und eine gefährliche Körperverletzung begangen worden, die nach Polizeiangaben in Zusammenhang stehen. Zunächst sollen in der Prager Straße mehrere Unbekannte in die Wohnung eines 34-jährigen eingedrungen sein und ihn beraubt haben. Rettungskräfte behandelten den Mann vor Ort. Noch bevor die Polizei eintraf, flüchteten die Täter.
Später sei ein 49-jähriger Mann in der Luisenstraße von Unbekannten angegriffen und mit einem Gegenstand schwer verletzt worden. Mit welcher Waffe der Mann angegriffen worden ist, sei weiterhin unklar, sagte Roland Kamenz, Sprecher der Polizeidirektion Ost dem rbb am Montag.
Derzeitige Erkenntnisse der Polizei deuten darauf hin, dass der erheblich am Kopf verletzte 49- jährige polizeibekannte Mann selbst an der Raubtat zum Nachteil des ebenfalls polizeibekannten 34-jährigen in dessen Wohnung als Täter beteiligt gewesen ist.
Weiterer Tatverdächtiger ermittelt
Laut Polizei konnte als weiterer Tatverdächtiger ein 23-jähriger ermittelt werden. Dessen Wohnung sei in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) in den Nachtstunden durchsucht worden, was zum Auffinden weiterer Beweismittel geführt habe.
Derzeit würde geprüft, ob bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) gegen den zuletzt ermittelten 23-jährigen Beschuldigten der Erlass eines Haftbefehls angeregt wird. Der 49-jährige Beschuldigte befindet sich aufgrund der Schwere seiner Verletzungen weiterin in stationärer ärztlicher Behandlung. Gegen ihn lag bereits ein Haftbefehl wegen einer Ersatzfreiheitsstrafe vor, wie es weiter hieß. Nach seiner Behandlung werde man prüfen, ob er in der Lage ist, den offenen Betrag aufzubringen.
Sendung: rbb Antenne Brandenburg, 17.02.2025, 15:30 Uhr