
Brandenburg Große Unfallgefahr: Polizei warnt vor Eis auf Lkw-Dächern
Aufgrund der aktuellen Witterung warnt die Brandenburger Polizei vor Eis-Ablagerungen auf Lkw-Dächern. Hintergrund ist die hohe Unfallgefahr, die damit einhergeht. Wie Polizeisprecher Sascha Erler dem rbb auf Nachfrage sagte, seien Eisplatten von Lkw-Dächern auch in der Lage, Frontscheiben von Autos zu durchschlagen. Das könne zu Verletzungen führen, so Erler. Insbesondere auf Autobahnen können die Eisstücke demnach zu gefährlichen Geschossen werden.
Autofahrer, denen beispielsweise auffällt, dass auf einem Lkw vor ihnen größere Schnee- oder Eismengen liegen, sollten laut Erler Abstand gewinnen und so einer möglichen Gefahr aus dem Weg gehen.
Lkw-Fahrer seien wiederum verpflichtet, ihr Fahrzeug vor der Fahrt zu kontrollieren. Dazu gehöre es auch, den Lkw von Schnee und Eis zu befreien.
Erst am Montagmittag war es im Dahmes-Spreewald-Kreis zu einem Unfall gekommen. Auf der Autobahn 13 war eine Eisplatte von einem Lkw auf die Motorhaube eines Autos gefallen und hatte dabei Schäden verursacht. Weil der Lkw anschließend weitergefahren war, ermittelt die Polizei nun wegen Verkehrsunfallflucht.
Sendung: Antenne Brandenburg, 18.02.2025, 13:30 Uhr