Symbolbild:Fahnen wehen vor dem Rathaus von Potsdam.(Quelle:picture alliance/dpa/M.Bahlo)

Brandenburg Hohe Wasserrechnung: Potsdam fehlen weitere 16 Millionen Euro in der Stadtkasse

Stand: 13.02.2025 08:24 Uhr

Der Stadt Potsdam fehlen weitere 16 Millionen Euro in der Stadtkasse. Das hat Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) am Mittwochabend im Hauptausschuss bestätigt.
 
Demnach kommt der Fehlbetrag durch eine nicht beglichene Wasserrechnung aus dem vierten Quartal des vergangenen Jahres zustande. Auf dem Konto, auf dem eigentlich 18 Millionen Euro hätten bereitliegen müssen, seien nur zwei Millionen Euro gewesen, so Schubert.

Rathaus Potsdam (Quelle: IMAGO / Olaf Döring)
Bündnis kritisiert Kürzungspläne der Stadt Potsdam
mehr

Wieso das Konto nicht ausreichend gedeckt war, ist der Stadt bisher nicht bekannt. Womöglich hatte sie die Wassergebühren in der Vergangenheit zu niedrig angesetzt. Der Vorgang werde untersucht, so Schubert.
 
Die Potsdamer Wasserpreise sind zum Jahresbeginn bereits um rund elf Prozent gestiegen. Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) hatte aber davor gewarnt, dass die Steigerung im Jahr 2026 bis zu 38 Prozent betragen könne.
 
Ursprünglich sollte der Preisanstieg 2025 etwa 30 Prozent betragen. Die Stadtverordnetenversammlung hatte aber dagegen gestimmt.
 
Potsdam unterliegt bereits jetzt einem gewaltigen Sparzwang. Bis einschließlich 2028 muss die Stadt jährlich rund 50 Millionen Euro einsparen, um ihren Haushalt zu konsolidieren.

Sendung: Antenne Brandenburg, 13.02.2025, 06.31 Uhr