An den Fensterscheiben des Kaufhauses hängen viele Plakate mit Aufrischten wie "Wir schließen" (Foto: rbb/Schneider)

Brandenburg Nachfolger von Aachener: Möbelhaus wird neuer Mieter im ehemaligen Galeria-Kaufhaus Cottbus

Stand: 31.01.2025 15:55 Uhr

Die Zukunft des "Stadtforum K" in Cottbus, ehemals das Kaufhaus von Galeria Cottbus, war lange ungewiss - nun hat die Stadt einen neuen Mieter vorgestellt. Der Mietvertrag ist bereits unterzeichnet. Der neue Mieter ist in der Region nicht unbekannt.

Das ehemalige von Galeria-Kaufhof-Gebäude in Cottbus hat einen neuen Mieter. Wie die Stadt am Freitag mitteilte, wird das Möbelhaus "Hoffmann-Möbel" in das Gebäude einziehen. Am Freitag sei der entsprechende Mietvertrag unterzeichnet worden.
 
Das Unternehmen hat seinen Stammsitz in Guben (Spree-Neiße) und betreibt aktuell noch eine Filiale im Cottbuser Lausitzpark, der sich allerdings in einem großen Umbau, beziehungsweise Abriss befindet.
 
Voraussichtlich im Mai oder Juni soll die Filiale im Stadtforum K, wie das Kaufhaus nach dem Kauf durch die Stadt Cottbus heißt, eröffnet werden. "Hoffmann-Möbel" soll dabei in das Erdgeschoss einziehen. Zu weiteren Vertragsdetails sei Stillschweigen vereinbart worden.
 
"Ich bin froh, ein angesehenes heimisches Unternehmen als Mieter begrüßen zu dürfen", lässt sich Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD) in der Mitteilung zitieren. "So wird das Stadtforum K zu einem weiteren Anziehungspunkt in der Innenstadt. Gleichzeitig können wir die Planungen für das künftige Handels- und Dienstleistungszentrum im Stadtforum K vorantreiben und Schritt für Schritt umsetzen", so der Oberbürgermeister.

An einem Schaufenster des noch nicht eröffneten Modehauses «Aachener» hängt ein Imageplakat. Das Modehaus folgt in Cottbus auf die am 30. Juni 2023 geschlossene Filiale von «Galeria Kaufhof» - der Eröffnungstermin wurde in letzter Zeit immer wieder verschoben und steht aktuell noch nicht fest. (Quelle: dpa/Frank Hammerschmidt)
Modehaus Aachener schließt Cottbuser Filiale endgültig
Das Modehaus Aachener war der erhoffte Nachfolger von Galeria Kaufhof in Cottbus: dann wurde der Geschäftsführer per Haftbefehl gesucht, Eröffnungen verzögerten sich, Aachener meldete Insolvenz an. Nun schließt die Filiale in der Cottbuser Innenstadt.mehr

Langes Hin und Her mit Modekette

Nach dem Aus von Galeria Kaufhof hatte die Stadt Cottbus das Kaufhaus selbst gekauft. Als großer Nachfolger war die Modekette "Aachener" vorgestellt worden. Danach hatte es aber zahlreiche Probleme gegeben: ein Mietvertrag wurde zunächst gekündigt, dann aber doch verlängert, der Geschäftsführer von "Aachener" wurde per Haftbefehl gesucht und die Kette meldete letztendlich Insolvenz an. "Aachener" hatte dann seine Filiale in Cottbus im Juni des letzten Jahres wieder geschlossen.
 
Der Stadt Cottbus schwebt für das ehemalige Kaufhaus eine Misch-Nutzung vor. Während ein sogenannter Ankermieter den Großteil der Fläche nutzen soll, will die Stadt das Haus auch selbst nutzen. So soll beispielsweise ein Teil der Verwaltung hier einziehen. Auch die "Newton Flight Academy" ist im Stadtforum K untergebracht.

Unterzeichnung des Mietvertrags zwischen der Stadt Cottbus und "Hoffmann-Möbel" (Bild: Stadt Cottbus)

Unterzeichnung des Mietvertrags zwischen der Stadt Cottbus und "Hoffmann-Möbel"

Sendung: Antenne Brandenburg, 31.01.2025, 15:30 Uhr