Das Industriemuseum in Brandenburg an der Havel. (Quelle: rbb)

Brandenburg Sicherheitsnetze gespannt: Industriemuseum in Brandenburg an der Havel öffnet am 1. April wieder

Stand: 21.02.2025 14:39 Uhr

Das Industriemuseum in Brandenburg an der Havel wird am 1. April wieder öffnen. Das teilte Leiter Marius Krohn dem rbb auf Nachfrage mit.
 
Das Museum in der August-Sonntag-Straße ist seit Juli 2023 geschlossen, weil Betonteile vom Hallendach gestürzt waren. Verursacht wurde das möglicherweise durch eindringende Feuchtigkeit. Nun seien sie Baumaßnahmen fast abgeschlossen, so Krohn.

Am letzten kostenlosen Museumssonntag, warten am 01.12.2024 Besucher in einer langen Schlange vor der Alten Nationalgalerie. (Quelle: rbb/Petra Gute)
Museen registrieren großes Interesse am letzten Gratis-Sonntag
mehr

Sicherheitsnetze für 120.000 €

Direkt unter der Hallendecke sind Sicherheitsnetze angebracht worden. Sie sollen verhindern, dass weitere Brocken hinunterfallen.
 
"Das reicht auf jeden Fall. Dafür haben wir ja das Gutachten machen lassen, um wirklich sicherzustellen, dass die Netze, so wie sie jetzt oben hängen, sowohl kleine Partikel als auch größere in der Größe einer Zigarettenschachtel abhalten", erläuterte Krohn.
 
Die Sicherung durch die Netze kostet den Angaben zufolge 120.000 Euro. Langfristig soll die Hallendecke komplett saniert werden.

Das Industriemuseum dokumentiert die industrielle Geschichte der Region, insbesondere die Stahlproduktion. Pro Jahr kommen etwa 20.000 Besucherinnen und Besucher.

Das Industriemuseum in Brandenburg an der Havel. (Quelle: rbb)

Sicherheitsnetze wurden am Dach der Halle gespannt

Sendung: rbb24 Brandenburg aktuell, 21.2.2025, 19:30 Uhr