Symbolbild:Ein Schienenbus der Linie RB73 der Hanseatischen Eisenbahn GmbH (Hans) fährt in Richtung des Bahnhofs und weiter nach Neustadt (Dosse).(Quelle:picture alliance/dpa/S.Stache)

Brandenburg Zwischen Neustadt/Dosse und Pritzwalk: Finanzierung von Regionalbahnlinien RB73 und RB74 bis 2026 abgesichert

Stand: 16.05.2025 08:35 Uhr

Der Betrieb der Regionalbahnlinien RB73 und RB74 zwischen Neustadt/Dosse, Kyritz und Pritzwalk, sowie zwischen Pritzwalk und Meyenburg bleiben bestehen. Sie werden im Landeshaushalt für das Jahr 2025 und 2026 abgesichert sein. Das sagte Hartwig Rolf vom Brandenburger Verkehrsministerium am Donnerstag im Infrastrukturausschuss des Landtages.
 
Das Land halte demnach am Betrieb auf beiden Linien fest. Wie es danach weitergeht, sei aber unklar. "Ich bitte um Verständnis, dass ich für einzelne Linien keine Ewigkeitsgarantie abgeben kann", so Rolf. Die Frage sei, wie sich der Bund künftig verhalte. "Wenn er erfüllt, was er im Koalitionsvertrag geschrieben hat und seine Verpflichtungen wahrnimmt zu den Regionalisierungsmitteln, dann bin ich frohen Mutes."

Kreisverwaltung sprach von Betriebseinstellung im August

Zuletzt hatte es Wirbel um die Zugverbindungen gegeben. Zeitzweise hatte die Kreisverwaltung in Neuruppin angegeben, dass die RB73 ab August 2025 komplett eingestellt wird. Sie berief sich auf Informationen aus einer Videokonferenz mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB). Grund sei die Generalsanierung auf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg, hieß es.
 
Anfang Mai widersprach das Brandenburger Infrastrukturministerium dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Es erklärte, dass die Regionalbahnlinie RB73 zwischen Neustadt/Dosse (Ostprignitz-Ruppin) und Pritzwalk (Prignitz) weiter bestehen bleibe.

Sendung: