Enttäuschung beim Spiel gegen Ingolstadt: Maurice Multhaup (1. FC Saarbrücken, links) und Kasim Rabihic

Saarland Saarbrücken verliert nach Eigentor gegen Ingolstadt

Stand: 01.02.2025 16:02 Uhr

Saarbrücken hat ein Tor geschossen – nur in die falsche Richtung: Der 1. FCS hat am Samstag sein Auswärtsspiel in Ingolstadt mit 0:1 verloren. Vieler Möglichkeiten zum Trotz.

Eigentlich hätte der 1. FC Saarbrücken nach der ersten Halbzeit führen müssen – eigentlich. Denn die Saarländer dominierten das Spiel beim FC Ingolstadt und hätten nach den Großchancen gerechnet mit 7:3 in Führung liegen müssen.

Eigentor kurz vor Halbzeitpause

Stattdessen: Zwei gelbe Karten, für Kasim Rabihic und Lasse Wilhelm, und ein unglückliches Eigentor: Ausgerechnet Saarbrückens Calogero Rizzuto brachte die Gastgeber in der Audi-Heimatstadt in der 43. Minute in Führung.

Ein Freistoß war flach ins Zentrum gegeben und dort von Schanzer-Mittelstürmer Pascal Testroet abgefälscht worden. Am Ende schlug er gegen die Laufrichtung von FCS-Keeper Phillip Menzel im rechten Eck ein.

Viele Chancen - alle ungenutzt

Erst nach der Pause konnten die Ingolstädter selbst dem Saarbrücker Tor gefährlich werden. Gleichzeitig drückte Saarbrücken immer weiter, um doch noch zu einem Ausgleich zu kommen. Das war allerdings nicht von Erfolg gekrönt, und das trotz zahlreicher Chancen und sämtlichem verfügbarem Offensivpersonal auf dem Platz. Für mehr als zwei Latten reichte es nicht.

Trotz der Niederlage bleibt das Team von Rüdiger Ziehl auf dem Dritten Tabellenplatz - Ingolstadt hat mit dem dritten Sieg in Folge aber schon aufgeholt und liegt nur einen Punkt dahinter. Kommende Woche haben die Blau-Schwarzen wieder die Chance Punkte zu holen. Im Ludwigsparkstadion trifft der FCS am Samstag auf den SV Waldhof Mannheim. Anpfiff ist um 14.00 Uhr.

Über dieses Thema berichten auch die SR info-Nachrichten am 01.02.2025.

Mehr zum FCS