13 Spieltage vor Saisonende kämpft der 1. FC Saarbrücken weiter um den Aufstieg mit. Tabellen-Kellerkind Hannover 96 II hatte am Samstag im Ludwigspark keine Chance gegen den Favoriten. Der FCS besorgte alle Tore - sogar das Gegentor, das aber angesichts des Ergebnisses nicht mehr als ein Schnitzer war. mehr
Noch bis Sonntag gibt es in Saarbrücken erstmals eine Messe für Menschen, die gern basteln oder auf andere Art kreativ sind. Besucher können dort nicht nur einkaufen, sondern auch in Workshops verschiedene Techniken erlernen und ausprobieren. mehr
Vor der Saarbrücker Congresshalle hat am Samstag das Aktionsbündnis "Bunt statt Braun" demonstriert. Die rund 2000 Teilnehmer wollen ein Zeichen setzen für eine offene Gesellschaft. mehr
Der FC Homburg hat sein erstes Spiel nach der Winterpause verloren. Mit dem neuen Cheftrainer Seitz unterlag das Team Hessen Kassel mit 1:2. Dabei hatten die Grün-Weißen zunächst sogar kurz geführt. mehr
Die SV Elversberg ist beim Spiel gegen den SSV Ulm nicht über ein Unentschieden hinausgekommen. Die Mannschaften trennten sich mit 0:0. Das Team von Trainer Horst Steffen hat damit seine Siegesserie der letzten beiden Spieltage nicht weiter fortsetzen können. mehr
Im Dezember 2023 hat das Saarland die Regeln für Spielhallen verschärft. Wie hat sich das auf die Spielhallenlandschaft im Saarland ausgewirkt? Und was bedeuten die neuen Regeln für Glücksspiel-Betroffene? mehr
Die Band "From Fall To Spring" will für Deutschland zum Eurovision Song Contest nach Basel fahren. Dafür müssen die Saarländer zunächst im Halbfinale des ESC-Vorentscheids überzeugen. Dort präsentieren sie der Jury heute ihren neuen Song. mehr
Bei einem Falschfahrerunfall auf der A620 bei Wadgassen sind am Freitagabend vier Menschen verletzt worden. Ein Mann war falsch auf die Autobahn aufgefahren und dort frontal mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Die A620 war mehrere Stunden voll gesperrt. mehr
Seit dem Sommer sorgte die Afrikanische Schweinepest in mehreren Bundesländern für Alarmstimmung – insbesondere in Hessen mit mehr als 1100 toten Wildschweinen und in Rheinland-Pfalz. Das Saarland kam bislang glimpflich davon. mehr
Beim Landessportverband ist die Zukunft der beiden hauptamtlichen Vorstände weiterhin offen. In einer nicht-öffentlichen Aufsichtsratssitzung gab es dazu nach SR-Informationen kein Ergebnis. mehr
Um den ärztlichen Notdienst zu entlasten, der unter hohem Patientenandrang ächzt, haben die Chefs zweier Krankenkassen ein Pfandsystem bei Notarztbesuchen vorgeschlagen. Richtige Notfälle bekämen ihr Geld zurück. Die niedergelassen Ärzte im Saarland lehnen das jedoch ab. mehr
Nach einem Wohnhausbrand in Kirkel-Limbach haben Ermittler am Freitagmorgen eine Leiche gefunden – vermutlich die bislang vermisste Bewohnerin. Das Haus ist stark einsturzgefährdert, die Brandursache noch unklar. mehr
Die Coronapandemie haben sich Betrüger auch im Saarland zu Nutze gemacht. Vor dem Landgericht müssen sich seit Freitag drei Angeklagte verantworten. Sie sollen zehntausende Coronatests zu Unrecht abgerechnet haben. mehr
Aufgrund einer Krankheitswelle hat die St. Bonifatius Kita in Dudweiler die Betreuung stark eingeschränkt: Zeitweise wurden nur 25 statt 75 Kinder angenommen. Die Kita ist aber kein Einzelfall, saarlandweit kommt es derzeit zu verkürzten Öffnungszeiten und Gruppenschließungen. mehr
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Brandstiftung und versuchten Mordes gegen zwei Verdächtige. Sie sollen im Januar ein Haus in Wallerfangen in Brand gesetzt haben. Die 75-jährige Bewohnerin kam zunächst mit leichten Verletzungen davon, starb aber kurz nach dem Vorfall. Die Staatsanwaltschaft prüft einen möglichen Zusammenhang. mehr
2021 wurde die SPD bei der Bundestagswahl im Saarland noch stärkste Kraft – eine Wiederholung scheint dieses Mal unwahrscheinlich. Im Aufwind in Umfragen sind neben der CDU vor allem die AfD und die Linkspartei. Ein Blick auf historische Wahlergebnisse, was Experten für Sonntag erwarten – und warum auch Stimmen für Kleinparteien nicht "verschenkt" sind. mehr
Wer am Sonntag über die Stadtautobahn in Richtung Saarlouis fahren will, muss sich auf Einschränkungen einstellen. Vom Morgen bis zum Nachmittag ist die A620 bei Güdingen vollgesperrt. Die Autobahn GmbH führt dort Instandsetzungsarbeiten durch. mehr
Bessere Rahmenbedingungen für Investitionen und Hybridantriebe sowie einen Bürokratie-Abbau fordern die Rathaus-Chefs von vier großen Standorten des Auto-Zulieferers ZF nach einem Besuch bei ZF in Friedrichshafen. Mit dabei war auch der Saarbrücker Oberbürgermeister Conradt. Es brauche mehr Unterstützung von Bund und EU. mehr
Jährlich am 21. Februar findet der Weltgästeführertag statt. Auch in diesem Jahr gibt es rund um diesen Tag wieder zahlreiche Sonderführungen zu spannenden Orten im Saarland. Das Thema in diesem Jahr sind "verborgene Schätze". mehr
Im Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst sind für heute Warnstreiks in sechs Bundesländern angekündigt, darunter in Rheinland-Pfalz. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Ausstand im Nahverkehr von kommunalen Bahn- und Busanbietern aufgerufen. Am Donnerstag waren bereits 250 Streikende zu einer Kundgebung nach Saarbrücken gekommen. mehr
Die Krankenhauslandschaft im Saarland befindet sich im Umbruch. Im April soll das neue Krankenhausgesetz beschlossen werden. Die CDU im Gesundheitsausschuss sieht vorher aber noch viel Klärungsbedarf. mehr
faq
liveblog
Bilder