Am Montag hat bei ZF in Saarbrücken eine Betriebsversammlung stattgefunden. Dabei ging es auch um die Zukunft des Standortes. Viele Fragen sind aber noch offen. mehr
Dutzende Fahrzeuge mit manipuliertem Tacho, hochwertige Autos, die im Hauruckverfahren knapp hinter der Grenze verscherbelt wurden: Zahlreiche Autokäufer im Saarland und der Region sind in den vergangenen Monaten Betrügern aufgesessen. Knapp 100 Fälle konnte eine spezielle Ermittlungsgruppe beim LKA nun aufklären. mehr
Anfang April will die Saar-FDP eine neue Parteispitze wählen. Bislang war unklar, ob neben Angelika Hießerich-Peter auch der ehemalige Wirtschaftsminister Christoph Hartmann offiziell antreten will. Jetzt hat er seine Absage verkündet. mehr
Der Preisanstieg schwächt sich ab: Zwar werden Waren und Dienstleistungen auch im Saarland weiterhin teurer. Die Inflationsrate aber ist im März auf zwei Prozent gefallen, den niedrigsten Wert seit vier Jahren. Billiger wurden vor allem Heizöl, Strom und Kraftstoff, mehr bezahlen mussten Verbraucher dagegen für Lebensmittel. mehr
Ab dem kommenden Jahr sollen die Jugendorganisationen der Parteien keine Förderung mehr vom Land erhalten. Die CDU- und SPD-Fraktionen im saarländischen Landtag kritisieren das und fordern andere Lösungen. Die AfD-Fraktion findet die Streichung der Förderung zwar gut, ist aber dagegen, das Geld für die alternativ geplanten Zwecke einzusetzen. mehr
Die Badminton Open gehören künftig zu den fünf größten Badminton-Turnieren in Europa. Nicht nur das Preisgeld steigt deutlich - auch sonst bringt diese Aufwertung einige Neuerungen für das Turnier, das Ende Oktober in Saarbrücken stattfindet. mehr
Die Badminton Open gehören künftig zu den fünf größten Badminton-Turnieren in Europa. Nicht nur das Preisgeld steigt deutlich – auch sonst bringt diese Aufwertung einige Neuerungen für das Turnier, das Ende Oktober in Saarbrücken stattfindet. mehr
Von einigen Orten im Saarland aus in einer guten Stunde zu erreichen, ist der Holiday Park im rheinland-pfälzischen Haßloch seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel. Jetzt will sich der Freizeitpark neu aufstellen – unter anderem mit einem neuen Namen. mehr
Der ehemalige Landesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, Hubert Ulrich, hat seinen Sitz im Saarlouiser Stadtrat zu Unrecht verloren. Zu diesem Ergebnis ist das Verwaltungsgericht in einem Urteil gelangt. Ob er das Mandat wirklich wieder antritt, ist aber unklar. mehr
Der Lebensmittelhersteller Maggi ruft derzeit vorsorglich zwei Produkte zurück. Der Grund: Darin könnten Fremdkörper aus Metall enthalten sein. Welche Produkte betroffen sind. mehr
Erst im November vergangenen Jahres war die Gedenkstätte für die von Nazis ermordeten Sinti und Roma im Saarbrücker Echelmeyerpark eingeweiht worden. Jetzt haben Unbekannte das Mahnmal mit grauer Farbe beschmiert, Grablichter umgeworfen und auch darauf uriniert. Der Staatsschutz ermittelt. mehr
Die kommenden Tage werden im Saarland sonnig und trocken, es wird zunehmend wärmer. Dabei knacken wir am Donnerstag und Freitag sogar schon mal die 20-Grad-Marke. Allerdings sind immer wieder Böen möglich. Nachts bleibt es frostig. mehr
Am Freitag bieten Bibliotheken im Saarland ein vielfältiges Programm: Ob eine Taschenlampenwanderung durch die Stadtbibliothek Saarbrücken oder ein Escape Room in der Stadtbibliothek in Dillingen – in der Nacht der Bibliotheken ist für Groß und Klein etwas dabei. mehr
Noch bis Freitag präsentieren sich viele Unternehmen wieder auf der Hannover Messe. Bei der weltgrößten Industriemesse sind auch Aussteller aus dem Saarland dabei. Im Zentrum der Messe steht dieses Jahr das Thema Künstliche Intelligenz. mehr
Die Aggression gegenüber Lebensmittelkontrolleuren hat seit der Coronapandemie im Saarland zugenommen. Zwischen 2022 und heute wurden insgesamt 15 Übergriffe gezählt. Um sich davor schützen zu können, werden für die Kontrolleure inzwischen Fortbildungen angeboten. mehr
Während sich manche Bereiche immer noch nicht ganz von der Corona-Pandemie erholt haben, boomt eine Branche wie noch nie: Fitnessstudios. Bundesweit verzeichnet der Branchenverband DSSV einen Rekord, und auch im Saarland gehen immer mehr Menschen trainieren. mehr
Für zwölf Euro mit bis zu fünf Personen durchs ganze Saarland mit Bus und Bahn: Das ist ab April an Wochenenden und Feiertagen möglich. Im SaarVV gibt es ab dann ein neues Ticket. mehr
In der kommenden Woche wird die saarländische Ministerpräsidentin und Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger (SPD) die Niederlande besuchen. Auf der Agenda stehen vor allem politische Gespräche und Termine zu Wirtschaftsthemen. mehr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Seit Jahren schon wird über die Abschaffung der Zeitumstellung diskutiert. Nun sorgen Forscher mit einem neuen Vorschlag für Aufsehen: Die Zeitumstellung selbst soll verschoben werden. mehr
Die Zeitumstellung bringt häufig auch einen deutlichen Anstieg der Wildunfälle mit sich. Die meisten dieser Unfälle passieren im April und Mai. Auch innerorts sollten Autofahrer vorsichtig sein, denn dort kommt es im Saarland immer häufiger zu Unfällen. mehr
Nur 20,6 Prozent der Elterngeldbeziehenden im Saarland sind männlich. Damit liegt das Saarland seit Jahren unter dem bundesweiten Durchschnitt und teilweise fast zehn Prozentpunkte hinter anderen Bundesländern. mehr
Bilder
liveblog
kommentar
faq