Arbeiter im Stahlwerk

Saarland Bundestagskandidaten wollen Stahl-Industrie im Saarland halten

Stand: 10.02.2025 13:57 Uhr

Die saarländischen Kandidaten für die Bundestagswahl sprechen sich für den Erhalt der Schwerindustrie im Saarland aus. Das ist das Ergebnis einer SR-Umfrage. Demnach wollen alle befragten Parteien Industrieunternehmen, insbesondere aus der Stahlbranche, im Saarland halten.

Insbesondere die Stahlbranche muss unterstützt werden – das sehen alle bei einer SR-Umfrage befragten saarländischen Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl so.

Für die SPD besonders wichtig ist der Umfrage zufolge die Unterstützung der Stahlbranche beim Umstieg auf Wasserstoff. Diese Transformation der Stahlindustrie unterstützen auch die Grünen. Sie setzen dabei auf erneuerbare Energien für günstigen Strom.

Auch die CDU, die FDP, die AfD, die Linke und das BSW bekennen sich zur Schwerindustrie im Saarland – und die wollen sie unter anderem durch günstigere Energiepreise unterstützen.

Computerchips, Pharmazie und Bahnverbindungen

Die Linke spricht sich zudem dafür aus, im Saarland verstärkt auf Wachstumsbranchen wie Computerchips oder Pharmazie zu setzen – und auf den wachsenden Markt für Cannabisprodukte.

CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW wollen sich auch dafür einsetzen, die Bahnverbindungen ins Saarland weiter auszubauen.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 10.02.2025 berichtet.

Mehr zur Bundestagswahl 2025