Wahlurnen und -schilder stehen in einem Lage

Saarland Bundestagswahl: Wahlbeteiligung hoch

Stand: 23.02.2025 19:00 Uhr

In Deutschland wird heute ein neuer Bundestag gewählt. Im Saarland sind 750.000 Menschen wahlberechtigt. Die Wahllokale haben um 18.00 Uhr geschlossen. Der SR berichtet in Sondersendungen und im Liveticker.

Bis 18.00 Uhr konnten die Saarländerinnen und Saarländer heute in den Wahllokalen ihr Kreuzchen für die Bundestagswahl setzen. Aufgerufen waren dazu rund 750.000 Wahlberechtigte. Sie konnten entscheiden, welcher der 13 im Saarland zugelassenen Parteien, sie ihre Stimme geben wollten.

Hohe Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteilung lag bis 14.00 Uhr im Saarland bei 52,3 Prozent. Das teilte die Landeswahlleiterin mit. Diese Zahl basiert auf einer stichprobenartigen Umfrage in 49 Urnenwahlbezirken - Briefwahl also nicht mitgerechnet.

Bei der vergangenen Bundestagswahl im Jahr 2021 hatten etwas mehr Bürger von ihrem Recht Gebrauch gemacht als noch 2017. Die Wahlbeteiligung lag vor vier Jahren um 14.00 Uhr bei 39,2 Prozent, insgesamt gaben damals 77,3 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.

SR berichtet in mehreren Sondersendungen

Bis das vorläufige Endergebnis der Wahl feststeht, wird es dauern. Es wird erst in der Nacht erwartet, wenn die Stimmen alle ausgezählt sind.

Der SR berichtet am Wahlabend in mehreren Sondersendungen über die Bundestagswahl. Auf SR.de halten wir Sie zudem mit einem Liveticker auf dem Laufenden.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 23.02.2025 berichtet.

Mehr zur Bundestagswahl 2025