
Saarland Dominik Schwer ist neuer Vorsitzender des SLLV
Der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband hat einen neuen Vorsitzenden. Der Förderschullehrer Dominik Schwer übernimmt das Amt von seiner Vorgängerin Lisa Brausch. Er fordert, dass das Thema Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe betrachtet wird.
mit Informationen von Jürgen Rinner
Bei seiner Vertreterversammlung hat der Saarländische Lehrerinnen- und Lehrerverband (SLLV) am Donnerstag eine neue Spitze gewählt. Neuer Landesvorsitzender ist der Förderschullehrer Dominik Schwer.
Mehr finanzielle Mittel für Bildung gefordert
Schwer forderte nach seiner Wahl, das Thema Bildung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu betrachten. Viele Kinder in den Grundschulen seien genau genommen oft nicht schulreif. Um das zu ändern, seien Eltern, Kindergärten und die Politik in der Pflicht. Der Appell richtet sich nicht nur an die Verantwortlichen im Saarland.
"Das erwarten wir auch von der neuen Bundesregierung", so Schwer. "Es müssen endlich finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden, mit denen die Schulen verlässlich über einen längeren Zeitraum Investitionen tätigen können."
Außerdem forderte er nachhaltige Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Im Saarland wäre das etwa die Aufstockung für das Lehramt an Grundschulen und die Einführung eines Studiengangs Sonderpädagogik an der Universität des Saarlandes", sagte Schwer.
Brausch gibt Vorsitz nach zwölf Jahren ab
Schwer löst an der Spitze des SLLV Lisa Brausch ab, die den SLLV zwölf Jahre lang geleitet hatte. Schwer ist 43 Jahre alt und arbeitet als Förderschullehrer an der Anne-Frank-Schule in Saarlouis. Lisa Brausch wurde in der Vertreterversammlung von den Delegierten zur Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit gewählt.
Über dieses Thema hat auch der "aktuelle bericht" im SR Fernsehen am 15.05.2025 berichtet.
Mehr zur Bildung im Saarland


