
Saarland Große Messe für Bastler und Kreative in Saarbrücken
Noch bis Sonntag gibt es in Saarbrücken erstmals eine Messe für Menschen, die gern basteln oder auf andere Art kreativ sind. Besucher können dort nicht nur einkaufen, sondern auch in Workshops verschiedene Techniken erlernen und ausprobieren.
Ob Basteln, Nähen, Handarbeiten, Malen, Zeichnen, Kunsthandwerk oder kreatives Backen - es gibt viele Möglichkeiten mit seinen Händen kreativ zu arbeiten.
Im Saarbrücker E-Werk findet an diesem Wochenende nun erstmals die Kreativ- und Bastelmesse "SaarbrückenKreativ" statt. Auf über 2000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren nationale und internationale Aussteller aktuelle Produkte und Trends.
Backen, Nähen, Malen, Basteln und mehr
Die Palette umfasst die Bereiche Basteln, Nähen und Handarbeit. Mode-, Deko- oder Patchworkstoffe, Kurzwaren, Wolle und vieles mehr warten darauf verarbeitet zu werden. Außerdem gibt es nach Angaben des Veranstalters Angebote in den Bereichen Bastel- und Hobbybedarf, Malen und Zeichnen über Edelsteine und Schmuck bis hin zu Kunsthandwerk, Backen und Tortenzubehör.
Workshops vermitteln Techniken
Zusätzlich zu den Einkaufsmöglichkeiten an den Ständen können die Besucherinnen und Besucher an beiden Tagen ohne Voranmeldung an zahlreichen Workshops und Mitmachangeboten teilnehmen. Dabei können verschiedene Basteltrends ausprobiert und neue Techniken erlernt werden.
Öffnungszeiten
Die Messe im Saarbrücker E-Werk ist am 22. und 23. Februar geöffnet. Samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 8,00 Euro, für Schüler und Studenten 7,00 Euro. Besucher unter sieben Jahren haben freien Eintritt. Nachmittagstickets für Kurzbesuche ab 15.00 Uhr gibt es zum Preis von 5,00 Euro.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.kreativmesse.online/saarbruecken.
Mehr aus der Kreativwelt:
