Die Großblittersdorfer Straße ist zweispurig wieder befahrbar - nach einem Hangrutsch durch das Hochwasser

Saarland Hang an der Großblittersdorfer Straße wird saniert

Stand: 18.02.2025 14:56 Uhr

In Saarbrücken haben die Arbeiten zur Sanierung des Hangs an der Großblittersdorfer Straße begonnen. Dort hatte es nach dem Dauerregen an Pfingsten vergangenen Jahres einen Hangrutsch gegeben. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mai andauern.

Der Dauerregen an Pfingsten vergangenen Jahres hatte im Saarland großen Schaden angerichtet. Es gab Evakuierungen, Stromausfälle sowie Straßensperrungen nach Hangrutschen – so auch in der Großblittersdorfer Straße. Dort wurde der Bereich in Höhe der Straße „Hartmanns Au“ komplett zugeschüttet. 

Seit Dienstag (18.2.) saniert die Landeshauptstadt Saarbrücken nun den Hang mit einem sogenannten Hydrozementationsverfahren. Dabei wird das Erdreich mit Zement vermischt, um die Standsicherheit zu erhöhen.

Keine zusätzlichen Verkehrssperrungen nötig

Nach Angaben der Landeshauptstadt sind für die Maßnahme nach aktuellem Sachstand keine zusätzlichen Verkehrssperrungen nötig. Der Verkehr könne in beiden Richtungen an der Baustelle vorbeifahren.

Die Arbeiten kosten rund 550.000 Euro und dauern voraussichtlich bis Mai. Witterungsbedingt können sie sich jedoch auch verschieben.

Über dieses Thema haben auch die SR info-Nachrichten im Radio am 18.02.2025 berichtet.

Mehr zum Hangrutsch in der Großblittersdorfer Straße