Plopsaland

Saarland Holiday Park wird in Plopsaland umbenannt

Stand: 31.03.2025 14:07 Uhr

Von einigen Orten im Saarland aus in einer guten Stunde zu erreichen, ist der Holiday Park im rheinland-pfälzischen Haßloch seit Jahrzehnten ein beliebtes Ausflugsziel. Jetzt will sich der Freizeitpark neu aufstellen – unter anderem mit einem neuen Namen.

Aus dem "Holiday Park" in Haßloch in Rheinland-Pfalz wird ab dem Sommer das "Plopsaland". Als nächstgelegener Freizeitpark ist der Holiday Park auch für viele saarländische Familien in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten Ausflugsziel geworden.

Wie der Freizeitpark mitteilte, sollen auch neue Themenbereiche und Attraktionen entstehen. Insgesamt seien Investitionen von mehr als 100 Millionen Euro geplant.

Neue Themenbereiche, Achterbahnen und Wasserpark

Den Auftakt mache bereits im April die "Blinky Bill Zone", ein neuer Themenbereich rund um den australischen Zeichentrick-Koala "Blinky Bill". Im Sommer soll eine neue Indoor-Attraktion rund um die Schlümpfe entstehen, bevor im Herbst eine neue 760 Meter lange Achterbahn eröffnen soll.

Geplant sei darüber hinaus auch eine weitere Achterbahn, die in den kommenden Jahren entstehen soll. Nach Angaben des Freizeitparks soll eine Kombination aus Abschuss-Elementen, drehenden Wägen und Überschlägen vorkommen, die es in der Form in Deutschland noch nicht gebe.

Bis Anfang 2028 soll in der Nähe des Parks außerdem ein Wasserpark gebaut werden – mit Wasserrutschen, einem Wellenbecken, einem Kinder- sowie einem Saunabereich.

Betreiber ist Plopsa-Gruppe aus Belgien

Der Freizeitpark in Haßloch hat 1970 als Märchenpark eröffnet, bevor er zu Holiday Park umbenannt wurde. 2010 hat die "Plopsa-Gruppe" aus Belgien den Park übernommen, die insgesamt mehrere Freizeitparks in Belgien, den Niederlanden und Deutschland betreibt. Mit der Umbennenung wolle man den Standort in Haßloch nach eigenen Angaben stärker in die internationale Markenwelt der Plopsa-Gruppe integrieren.

Mehr Ausflugsziele im Saarland und der Region: