Ein ICE steht am Bahngleis

Saarland ICE-Verbindung Saarbrücken-Berlin fällt für zwei Wochen aus

Stand: 06.02.2025 10:23 Uhr

Mitte Dezember erst wieder komplett gestartet, ist schon die nächste Unterbrechung der direkten ICE-Schnellzugverbindung zwischen Saarbrücken und Berlin in Sicht. Ab Mitte April fallen die Züge wegen Bauarbeiten an der Strecke für zwei Wochen aus.

Eigentlich ist es nur eine Baustellenmeldung wie viele andere auch. Doch im Saarland, das mit Direktverbindungen im Bahn-Fernverkehr nicht gerade gesegnet ist, sorgt es doch für Aufmerksamkeit: Die Direktverbindungen zwischen Saarbrücken und Berlin, im Dezember gerade erst um eine zweite Verbindung ergänzt, muss für zwei Wochen unterbrochen werden.

Diese Züge fallen aus

Zwischen dem 18. April und 2. Mai entfallen sowohl der Zug von Saarbrücken nach Berlin als auch die Direktverbindung in die Gegenrichtung. Die Bahn bestätigte dem SR einen entsprechenden Bericht der Saarbrücker Zeitung.

Grund dafür sind Bauarbeiten. Der reguläre Streckenabschnitt zwischen Hanau und Fulda ist in dieser Zeit gesperrt, und die Umleitungsstrecken sind bereits voll belegt. Wer also nach Berlin oder in Gegenrichtung nach Saarbrücken möchte, kommt um einen Umstieg in Mannheim oder Frankfurt nicht herum. Anders als zunächst berichtet, sind auch die frühen Verbindungen nicht buchbar bei der Bahn.

Kleine Änderungen ab Juni

Wer zwischen dem 7. Juni und dem 23. September mit dem zweiten Zugpaar reisen will, muss leicht veränderte Abfahrtszeiten mit einkalkulieren. Der ICE aus Saarbrücken nach Berlin fährt dann um 13.24 Uhr statt um 13.28 Uhr ab. In umgekehrter Richtung geht es – laut Fahrplan – morgens statt um 7.57 Uhr schon etwas früher, um 7.55 Uhr los. Zu den „betrieblichen Gründen“ für diese Verschiebungen machte die Bahn keine näheren Angaben.

Saarbrücken und der Bahn-Fernverkehr