Josephine Ortleb vor dem Deutschen Bundestag

Saarland Josephine Ortleb ist Bundestags-Vizepräsidentin

Stand: 25.03.2025 19:50 Uhr

Die Saarbrücker Bundestagsabgeordnete Josephine Ortleb ist zur Bundestagsvizepräsidentin des 21. Deutschen Bundestages gewählt worden. Auch die weiteren Stellvertreter von Julia Klöckner wurden mit Ausnahme des AfD-Kandidaten gewählt.

Josephine Ortleb (SPD) aus Saarbrücken ist Vizepräsidentin des 21. Deutschen Bundestages. Sie wurde mit 434 Ja-Stimmen bei 145 Nein-Stimmen, 31 Enthaltungen und drei ungültigen Stimmen gewählt.

Auch die weiteren Vizepräsidentinnen und -präsidenten wurden, mit Ausnahme des AfD-Kandidaten, gewählt. Ortleb erhielt das beste Ergebnis aller Kandidierenden.

Klöckner übernimmt Amt der Bundestagspräsidentin

Neue Bundestagspräsidentin wird Julia Klöckner von der CDU. Sie war am Dienstag in der konstituierenden Sitzung des Bundestags mit großer Mehrheit gewählt worden.

Sie folgt damit auf Bärbel Bas von der SPD, die das Amt nach der vergangenen Bundestagswahl ab 26. Oktober 2021 innehatte. Klöckner ist damit die vierte Bundestagspräsidentin seit 1949.

Gewählte Vizepräsidentinnen und -präsidenten sind neben Joesephine Ortleb der ehemalige Grünen-Parteichef Omid Nouripour, Innenexpertin Andrea Lindholz (CSU) und der frühere thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke). Einzig der AfD-Kandidat, der ehemalige Luftwaffenoffizier Gerold Otten, erhielt nicht genügend Stimmen.

Ortleb für besseren Umgang im Parlament

Ortleb sagte im Anschluss an die Wahl im Phoenix-Interview, sie habe sich sehr über die Nominierung gefreut. In ihrer neuen Funktion will sie sich für einen besseren Umgang im Parlament miteinander engagieren. Die Debattenkultur habe sich seit ihrem Einzug seit 2017 verändert. Das Plenum habe eine Vorbildfunktion. Außerdem sei der Frauenanteil im Bundestag erneut gesunken.

Die Vereinbarkeit von Amt und Familie müsse verbessert werden, so Ortleb, die in ihrer Zeit als Abgeordnete Mutter geworden war. Trotz ihres neuen Amtes will sie sich weiterhin unverändert stark für ihren Wahlkreis Saarbrücken einsetzen, versicherte Ortleb am Abend im SR.

Zum knappen Wahlergebnis für Bodo Ramelow – er hatte nur zwei Stimmen mehr als nötig bekommen – sagte Ortleb, ihre Fraktion habe für den früheren thüringischen Ministerpräsidenten gestimmt. Die Wahl von Julia Klöckner als neue Bundestagspräsidentin sei ein „guter Vertrauensvorschuss“ für sie. Ortleb sagte aber mit Blick auf Klöckners angedachten Besuch bei der AfD-Fraktion: „Für mich wäre es nicht vorstellbar gewesen, mich bei der AfD vorzustellen.“

Dass der AfD-Kandidat Otten keine Mehrheit erhielt, kann Ortleb verstehen. Die AfD wolle Entscheidungen und Institutionen verächtlich machen. „So können wir nicht miteinander umgehen.“

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 25.03.2025 berichtet.

Mehr zum Bundestag und zur Bundestagswahl