Die Saarbrücker Ludwigskirche

Saarland Kostenlose Führungen zum Weltgästeführertag im ganzen Saarland

Stand: 21.02.2025 06:32 Uhr

Jährlich am 21. Februar findet der Weltgästeführertag statt. Auch in diesem Jahr gibt es rund um diesen Tag wieder zahlreiche Sonderführungen zu spannenden Orten im Saarland. Das Thema in diesem Jahr sind "verborgene Schätze".

Jedes Jahr stellen am Weltgästeführertag, dem 21. Februar, Gästeführerinnen und Gästeführer ihr Führungsangebot vor. Ziel ist es, auf das große Angebot an Führungen und die Arbeit von Gästeführerinnen und Gästeführern aufmerksam zu machen.

Weil der 21. Februar nicht nur der Weltgästeführertag ist, sondern auch gleichzeitig Tag der Muttersprache, werden in diesem Jahr auch einige Sonderführungen der Gästeführer in Mundart angeboten.

Folgende Führungen gibt es im Saarland kostenlos:

Watt es da loo dehenner? Verborgene Schätze in Orscholz? - Mundartführung in Platt (Moselfränkisch)
Termin: 
Freitag, 21. Februar 2025, 14:00 Uhr
Treffpunkt: 
Orscholz vor der Kirche, Cloefstraße, 66693 Orscholz
Gästeführerin: 
Marion Mader-Remmel
Anmeldung 
unter 0151/16579770 oder cloef@web.de

Stadterlebnis Saarbrücken in Mundart - Es Monie vazählt eisch mol ebbes!
Termin: Freitag. 21.02.2025, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Saarbrücken St. Johann, Rathausvorplatz
Gästeführerin: Monika Gottschall
Anmeldung unter: 0177/2126073 oder monietours@gmx.de

Ein Spaziergang durch St. Wendel
Termin: 
Freitag, 21. Februar 2025, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Hauptportal der Basilika, Fruchtmarkt 19, 66606 St. Wendel
Gästeführer: 
Roland Geiger
Anmeldung 
unter 06851/3166 oder alsfassen@web.de

Mal reingucken: Der Spitzbunker Neunkirchen
Termin
: Freitag, 21. Februar 2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt: 
Decathlon Parkplatz Neunkirchen, Zum Eisenwerk 1, 66538 Neunkirchen
Gästeführerin: 
Lizzy Lismann-Gräß
Anmeldung 
unter 0157/81012233 oder heike@lismann.de

Verborgene Schätze in Bildstock - Heimat entdecken
Termin:
 Samstag, 22. Februar 2025, 10:00 Uhr
Treffpunkt: Markt Bildstock, Illinger Str. 2, 66299 Friedrichsthal-Bildstock
Gästeführer: Wolfgang Willems
Anmeldung unter 0171/1906794 oder dtu.@aol.com

Vom Verwaltungsgebäude zum Einkaufszentrum - Die ehemalige Bergwerksdirektion in Saarbrücken
Termin:
 Samstag, 22. Februar 2025, 10:30 Uhr
Treffpunkt: Vor der Bergwerksdirektion/Eingang Europa-Galerie
Gästeführer: Michael Schmitt
Anmeldung unter 0681/30140864 oder schmitt.tourismus@gmx.de

Die Ludwigskirche und Alt-Saarbrücken
Termin:
 Samstag, 22. Februar 2025, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Ludwigsplatz, Treppenzugang gegenüber Haupteingang Ludwigskirche
Gästeführerin: Gabi Regulla
Anmeldung unter gabiregulla@gmail.com

Verborgene Geschichte: Der Platz des unsichtbaren Mahnmals - Was und wer steckt dahinter?
Termin:
 Sonntag, 23. Februar 2025, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Brunnenanlage vor dem Schloss, Schlossplatz, 66119 Saarbrücken
Gästeführerin: Gabriele Sauer
Es ist keine Anmeldung zur Teilnahme erforderlich.

Besucherbergwerk Rischbachstollen
Termin:
 Montag, 24. Februar 2024, 10:00 Uhr, 12:30 Uhr und 15:00 Uhr
Treffpunkt: Zechenhaus Besucherbergwerk Rischbachstollen, Obere Rischbachstraße, 66386 St. Ingbert
Gästeführer: Thomas Regulla
Anmeldung unter 0171/2806004 oder thomas.regulla@gmail.com

Die Geschichte der Treverer zur Zeit des Gallischen Krieges und wie Caesar die Frauen vergaß
Termin:
 Mittwoch, 26. Februar 2024, 14:30 Uhr
Treffpunkt: Gebäude Nationalparktor Otzenhausen
Gästeführerin: Evi Zarth
Anmeldung unter 0151/22206910 oder evi.zarth@gmx.de

Alle Infos zu den Führungen auf der Homepage des Gästeführertages: https://saarland-gaestefuehrer.de/weltgaestefuehrertag

Der Weltgästeführertag 2024:

Mehr Meldungen zu Museen im Saarland