Die neue Saarbahn

Saarland Neue Saarbahnen kommen noch später – Fahrplan weiter reduziert

Stand: 30.01.2025 17:01 Uhr

Anfang 2025 sollte der erste neue Saarbahnzug geliefert werden – nun wird es wohl Juni. Grund ist nach Angaben der Saarbahn die Unwetterkatastrophe in Spanien Ende Oktober. Zudem müssen Fahrgäste bis auf Weiteres mit dem reduzierten Fahrplan rechnen.

Die Bahnflotte der Saarbahn soll bis 2027 komplett erneuert werden. Auf die ersten Züge muss das Unternehmen aber weiter warten. Nachdem bereits im September eine Verzögerung eingetreten war, lässt auch der Anfang des Jahres erwartete erste neue Zug weiter auf sich warten.

Grund ist nach Angaben der Saarbahn die Unwetterkatastrophe in Spanien Ende Oktober. Dabei seien die Produktions- und Lagerhallen von rund 30 Zulieferern stark beschädigt oder zerstört worden. Nach der Lieferung müssten die neuen Züge getestet und zugelassen werden. Einsatzbereit sei der erste neue Zug dann voraussichtlich im ersten Quartal des kommenden Jahres. Bis 2027 sollen alle 28 neuen Züge in Betrieb sein und die bisherigen Züge ersetzen.

Weiter mit reduziertem Fahrplan unterwegs

Zudem hat die Saarbahn mitgeteilt, dass man derzeit weiter nach dem reduzierten Fahrplan fahren werde. Nach Angaben des Unternehmens umfasst dieser aber seit Anfang Januar rund 90 Prozent der üblichen Fahrten und ist zuverlässig.

Ziel sei es, wieder zum regulären Fahrplan zurückzukehren. Dafür seien werktags 18 einsatzbereite Züge notwendig. Zurzeit stünden im Durchschnitt aber nur 15 Züge zur Verfügung. In den kommenden Wochen sollen vier weitere Züge von Hauptuntersuchungen und Reparaturen zurück in den Betrieb kommen. Bereits jetzt seien vereinzelt auch wieder Doppeltraktionen unterwegs.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 30.01.2025 berichtet.

Mehr zur Saarbahn