
Saarland Michael Arndt: Vom Punk zum Politiker
Linken-Spitzenkandidat Michael Arndt hat eine bewegte Vergangenheit: Er brachte unter anderem ein Hardcore-Punk-Magazin raus, eröffnete erst ein Piercing-Studio, später eine Arzt-Praxis. Im Bundestag will er das Gesundheitssystem und die Kommunen reparieren.
Christian Leistenschneider
Wenn es so etwas wie Karriere-Politiker gibt, die frühzeitig und zielgenau ihren Aufstieg in etablierten Partei-Hierarchien vorantreiben, dann ist Michael Arndt das Gegenteil: Der Spitzenkandidat der saarländischen Linken für die Bundestagswahl bewirbt sich mit 60 Jahren das erste Mal für ein politisches Amt.
Sänger und Autor
Zuvor hat er in ganz anderen gesellschaftlichen Bereichen gewirkt: In seinen Zwanzigern war Arndt unter dem Künstlernamen „Moses“ Sänger der Hardcore-Punk-Band „Challenger Crew“. In der Szene machte er sich vor allem einen Namen als Herausgeber und Autor einflussreicher Fanzines.
Später schrieb er den Roman „Chaostage“, der unter anderem mit Martin Semmelrogge verfilmt wurde, und das Drehbuch für den Film „Gegengerade“, der in der Fan-Szene des FC St. Pauli spielt.

Aktivist und Hausarzt
Unpolitisch war Arndt dabei allerdings nicht: Er sagt von sich, dass er aus dem Aktivismus komme, beteiligte sich etwa bei linken Demos in Rostock-Lichtenhagen Anfang der 1990er oder auch in Südafrika bei Protesten gegen das Apartheid-Regime. Bei den Linken trat er 2007 ein, ohne dort jedoch eine Funktion zu übernehmen.
Dafür war er beruflich wieder anderweitig gut beschäftigt. Nachdem er zuvor ein Piercing- und Tattoo-Studie eröffnet hatte, begann Arndt 2000 ein Medizin-Studium. In Homburg, wo er auch als Direktkandidat der Linken antritt, eröffnete Arndt eine Hausarztpraxis und übernahm nach eigener Aussage zahlreiche ärztliche Bereitschaftsdienste.
Spitzenkandidaten im Porträt
Auf SRinfo.de werden zu allen saarländischen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2025 Porträt-Artikel veröffentlicht: Esra Limbacher, Roland Theis, Jeanne Dillschneider, Oliver Luksic, Carsten Becker, Michael Arndt und Désirée Kany.
Erfahren und vernetzt
Seine Erfahrung im Gesundheitsbereich, „direkt von der Front“, wie Arndt es nennt, soll ihm auch die nötige Expertise geben, um die „riesige Baustelle Gesundheitssystem“ politisch zu bearbeiten. Und von seiner Vernetzung in der saarländischen Ärzteschaft erhofft er ein paar mehr Stimmanteile für die Linken, die hart um den Wiedereinzug in den Bundestag kämpfen müssen.
Sollte es für Arndt klappen mit dem Ziel Berlin, will er sich zuvorderst dafür einsetzen, den Investitionsstau in den Kommunen zu beheben. Zur besseren Finanzierung des Staates sollen Reiche höhere Steuern zahlen, und die Schuldenbremse soll abgebaut oder ganz abgeschafft werden.
Über dieses Thema hat auch die SR 3-Sendung "Region am Nachmittag" am 10.02.2025 berichtet.
Mehr zur Bundestagswahl 2025
