Fridays for Future vergibt schlechtes Klimazeugnis an Saar-Landesregierung

Saarland Rund 350 Menschen beteiligten sich an Klimademo in Saarbrücken

Stand: 14.02.2025 17:25 Uhr

„Katzen würden Klima wählen“ – unter diesem Motto hat Fridays for Future Saarland am Freitag in Saarbrücken demonstriert. Auf dem Landwehrplatz hatten sich rund 350 Menschen versammelt, um mehr Klimaschutz zu fordern.

Lena Schmidtke / Onlinefassung: Anne Staut

Fridays for Future hatte am Freitag zu einer Klimademo in Saarbrücken aufgerufen. Hauptziel der Veranstaltung war es, wieder mehr Fokus auf die Klimadebatte zu lenken. Laut Ronja Wachall aus dem Fridays for Future Orgateam findet das Thema „Klimaschutz“ im derzeitigen Wahlkampf zu wenig Beachtung. Das müsse sich dringend ändern.

Gasausstieg und Reichensteuer gefordert

Auch wenn andere Debatten wichtig seien, dürfe der Klimaschutz nicht in den Hintergrund rücken. Die rund 350 Teilnehmer am Klimastreik zeigten, dass das Thema die Menschen in Deutschland weiter bewege.

Fridays for Future Saarland fordert unter anderem einen Gasausstieg bis 2035 und eine Reichensteuer, um den Klimaschutz zu finanzieren.

Über dieses Thema haben auch die SR info Nachrichten im Radio am 14.02.2025 berichtet.

Mehr zum Thema Klimaschutz